"Um den Pudding laufen" - Kennt ihr diesen Ausdruck?
Hey! wir haben uns kürzlich darüber unterhalten, ob man den Ausdruck "Um den Pudding laufen" kennt. Es bedeutet einmal um den Häuserblock zu gehen. Also eine kleine Runde ums Haus. Ich kenne diesen Ausdruck seit meiner Kindheit und verwende ihn mit Selbstverständlichkeit (manchmal unter Gelächter derjenigen, die das nicht kennen).
Wer kennt das? Wisst ihr vielleicht auch woher das kommt?
13 Antworten

Eine Freundin von mir kommt aus Bielefeld. Da ist der Begriff, den ich auch vorher nicht kannte, sehr gebräuchlich. Sie hat mir erklärt, dass es tatsächlich mit der dort ansässigen Firma Dr. Oetker zu tun hat. Hat sich eine Familie zum Sonntagsspaziergang gemacht, lief man oft um das Gelände der Firma, die ja unter anderem Pudding und Puddingpulver herstellt und sagte eben: "Um den Pudding gehen". Die Erklärung klang für mich sehr plausibel.

Bedeutet: um den Häuserblock gehen; einen kurzen Spaziergang machen.
- Umgangssprachlich = salopp
- Kommt aus Norddeutschland (speziell Bremen)

Ich kenns und jeder hier in Hamburg kennt es auch. Ursprünglich soll es aus Bremen kommen, so weit ich weiß, und ist in Norddeutschland ein gängiger Sprachgebrauch. Im Süden ist er gänzlich unbekannt.

Ich kenne den Ausdruck nicht. Wenn ich frische Luft brauche und ein paar Schritte gehen möchte, sage ich meist "ich gehe mal eine Runde um den Block"

Hey cool, danke für die ganzen Antworten (ist meine erste Frage, die ich hier stelle), wusste gar nicht, dass es so schnell geht :)
Aber das mit Bielefeld ist cool, dort habe ich eine Zeit lang gewohnt, aber ich kannte die Erklärung nicht. Ich komme aus Bremen :)

Und noch mal Oetker: http://www.gutefrage.net/frage/woher-kommt-einmal-um-den-pudding-gehen