Hallo, ich habe Gas voen eprimo (http://www.eprimo.de/neuer-kunde/gas/) und bin damit sehr zufrieden. Überlege von meinem Strom Grundversorger auch zu eprimo zu wechseln.

...zur Antwort

Also ich habe meinem Mann einen Adventskalender zum Thema 'unterwegs sein' gebastelt. Mit Kosmetikpröbchen (Duschgel, Shampoo), Notfall-Nähset, Traubenzucker, Nagelklipser, Lieblingsmusik, etc.. Alles in einem Berg von verschieden großen Schachteln versteckt, die ich mit Weihnachspapier beklebt habe. Die Idee dafür habe ich hier 'geklaut': http://www.herrenausstatter.de/herrenmode/adventskalender/ Bin schon gespannt, wie er reagieren wird!

...zur Antwort

Du schreibst ja schon selbst, dass dir nach dem übermäßigen Essen schlecht geht. Da sagt dir dein Körper ja, dass es nicht gut für dich ist! So viele Süßigkeiten sind langfristig ganz sicher nicht gesund! Ich glaube, schlimmer als die Unregelmäßigkeit ist, dass der ganze Süßkram im Grunde nur leere Kalorien sind. Versuche doch Schritt für Schritt, gesünderes Essen in den Speiseplan einzubauen. Übers Knie brechen kann man da nichts, du musst langsam umlernen, deinem Körper was besseres zu geben als bisher!

...zur Antwort

Guck mal, hier ist eine Seite mit vielen Ideen für Männer-Adventskalender, sogar schön nach Interessen sortiert. http://www.herrenausstatter.de/herrenmode/adventskalender/

...zur Antwort

Du könntest kleine Schächtelchen mit einem dekorativen Band (aus dem Kurzwarenladen, da gibt es schöne, breite Stoffbänder mit weihnachtlichen Motiven) verknüpfen. Für wen genau soll der Adventskalender denn sein? Hier gibt es ganz viele Anregungen, wenn der Beschenkte ein Mann ist: http://www.herrenausstatter.de/herrenmode/adventskalender/

...zur Antwort

Was ich sehr gut finde, sind die Jobs von cesar.de. Die durchsuchen die bedeutendsten deutschen Stellenbörsen nach Stellenangeboten. So siehst Du alle Ergebnisse in einer kompletten Übersicht.

...zur Antwort

Hast du denn Näherfahrung? T-Shirt-Stoff ist wegen seiner Dehnbarkeit ziemlich schwierig zu verarbeiten und zu versäumen. Du solltest eine Maschine mit Overlock-Stichen haben, damit sich nichts wellt und die Naht dehnbar bleibt. Auf jeden Fall kein Anfängerprojekt, wenn es nicht doof aussehen soll.

...zur Antwort

Ich find's nicht übel. Schreibst du öfter Gedichte? Habe gestern zufällig einen Gedichtwettbewerb entdeckt, vielleicht willst du dafür ja auch was schreiben? http://www.amber-hotels.de/gewinn-flug-und-hotel

...zur Antwort

Die Automaten in den Drogeriemärkten nehmen auf jeden Fall auch CDs an. Das Bildformat könnte aber ein Problem darstellen. Ein normales 9x13 Foto ist eigentlich zu groß für eine Bewerbung. Du könntest am Computer dein Bewerbungsfoto zweimal zu einem Foto zusammenfügen und dann zerschneiden. Wegen der optimalen Größe des Bildes musst du etwas experimentieren. Achte darauf, die beste Papierqualität zu nehmen! Ein gutes Foto ist sehr wichtig für die Bewerbung, da nicht am falschen Ende sparen!

...zur Antwort

So was kommt in der Berufswelt beim Chef einfach furchtbar schlecht an. Auch wenn man Krankheit vorschiebt, wirft das ein schlechtes Licht auf dich. Sicher hat man manchmal keine Lust auf die Arbeit, aber heutzutage werden Leute schon für geringer "Vergehen" als "Blaumachen" gekündigt.

...zur Antwort
Auf jeden Fall

Auch wenn Weihnachten schon vorbei ist, ich finde das Gedicht sehr schön. Beim Schreiben kommt es meiner Meinung sehr darauf, regelmäßig zu schreiben. Übung macht den Meister! Vielleicht magst du ja auch mal bei Wettbewerben mitmachen, nur so zum Spaß und um einen Anreiz zum Schreiben zu haben. Bei uschtrin.de/preise.html sind immer aktuelle Wettbewerbe gelistet. Oder schau mal hier, da kann man mit einem schönen Gedicht sogar eine Reise gewinnen: http://www.amber-hotels.de/gewinn-flug-und-hotel

...zur Antwort

Auf jeden Fall mit dem Hautarzt abklären! Bei mir ist Ähnliches passiert. Es stellte sich dann heraus, dass es sich um Warzen gehandelt hat, die ich mit Leberflecken verwechselt habe. Hoffe, bei dir ist es auch so harmlos!

...zur Antwort

Die meisten Kassen bieten das an. Oft gibt es bei der Krankenkasse auch regionalen Listen mit Yogaschulen oder Bildungsstätten, die von dieser Kasse anerkannt werden. Das Gleiche gilt z.B. auch für Entspannungs-Kurse wie autogenes Training. Vermutlich findest du auf der Homepage deiner Kasse nähere Infos.

...zur Antwort

Die Amerikaner mischen hierfür oft einfach Zucker, Frischkäse und Butter. Wenn dir das zu heftig ist, schau hier für eine 'leichtere' Variante. http://www.tueschmecker.de/2010/02/apfel-zimt-cupcakes-mit-vanillecreme-topping/ Du kannst auch "Cupcake topping" googeln und kriegst tausende Rezepte. Guten Appetit! :)

...zur Antwort