Übersetzung Karls Kaiserkrönung?
Hallo! ich bräuchte eine Übersetzung eines Teiles Einhards Vita Caroli Magni:
Invidiam tamen suscepti nominis Romanis imperatoribus super hoc indignantibus magna tulit patientia. Vicitque eorum contumaciam magnanimitate, qua eis procul dubio longe praestantior erat, mittendo ad eos crebras legationes et in epistolis fratres eos appellando.
Wäre toll, wenn mir hiermit jemand weiterhelfen könnte!
Ps: Insbesondere wie man mittendo und appellando richtig auflöst, ist mir unklar...
1 Antwort
Hallo,
dennoch ertrug er, als sich die (ost-)römischen Kaiser darüber empörten, den Neid (den Haß, die üble Nachrede) wegen des angenommenen Titels (nämlich des Kaisertitels) (Genitivus obiectivus) mit großer Geduld.
Auch überwand er ihren Widerstand durch Großmut, in welchem er sie gewiß (procul dubio) weit übertraf, indem er häufig Gesandtschaften zu ihnen schickte (wörtlich: durch das Schicken zu ihnen häufige Gesandtschaften) und indem er sie in seinen Briefen Brüder nannte (wörtl.: durch das Nennen sie Brüder in Briefen).
Herzliche Grüße,
Willy