"über" oder "mehr als"?
Ich habe mit meiner Mutter gerade diskutiert, ob es "über" oder "mehr als" heißt. Die Rede ist davon "Ich kaufe über einen Kilo Fleisch.", oder "Ich kaufe mehr als einen Kilo Fleisch." Danke für Antworten & einen schönen Tag.
4 Antworten
Man kann doch beides sagen....im Endeffekt kommt ja die gleiche Bedeutung heraus ;)
Wie kommst du darauf?? Über ist absolut korrekt!!!
"Auch die Wendung über 100.000 Menschen mit der Bedeutung mehr als 100.000 Menschen ist, wie bereits gesagt, allgemein übliches, korrektes Deutsch.
Man verwendet ein ganz ähnliches, aus dem Räumlichen übertragenes Bild, wie wenn man von einer hohen oder einer höheren Zahl spricht. Ganz wörtlich, das heißt räumlich gesehen, sind alle Zahlen gleich „hoch“ oder „niedrig“. Als abstrakte Begriffe nehmen sie ja keinen Raum ein. Erst im übertragenen Sinne kann man sagen, dass zwanzig eine höhere Zahl ist als zehn. Das Bild stammt wohl daher, dass zum Beispiel ein Stapel von zwanzig Steinen, Holzblöcken oder Büchern höher ist als ein Stapel von zehn. Wenn es also um mehr als 100.000 Menschen geht, ist ihre Zahl höher als 100.000, d.h. sie liegt über 100.000. Von hier aus ist es dann kein großer Schritt mehr bis zu über 100.000 Menschen."
Beides ist falsch.
Richtig sind beide Sätze: "Ich kaufe über ein Kilo Fleisch." und "Ich kaufe mehr als ein Kilo Fleisch".
Das liegt daran, dass Kilo die Abkürzung für Kilogramm ist. Kilogramm ist Neutrum.
Ich persönlich würde "mehr als" nehmen. Das klingt einfach besser.
Hoppla, das mit dem ein/einen ist mir auf die Schnelle gar nicht aufgefallen.
Beide sind falsch, aber das Zweite weniger als das Erste. "Der" Kilo ist nach wie vor Neutrum.
Auf jeden Fall heißt es ein und nicht einen.
Kann man hier nicht. "über" ist komplett falsch.