Die Gesetze im Ausland sind anders als in Deutschland. Wir haben hier die niedrigsten Strafen. In anderen Ländern bist du u.U. bei Fahren ohne Fahrerlaubnis ganz schnell mal mit einer Gefängnisstrafe dabei. Wie es spezifisch in Dänemark ist, da musst du dich in den dänischen Gesetzen kundig machen.
Das erste ist nach 1. binomischen Satz einfach 16x²-56xy+49y²
Das zweite läßt sich rückwärts umwandeln zu (3r+s)²
Redest du von Deutschland oder vielleicht von Österreich? Da gibt es nämlich Unterschiede.
Schlimm ist es in beiden Fällen. Jedoch hättest du ab morgen mit weniger Konsequenzen zu rechnen als heute.
Man kann mit Erfahrung viel herauslesen. Ich war früher in einem Chat, in dem immer wieder vor allem ältere Männer als junge Mädchen auftreten wollten usw. Manche können das ganz gut. Aber es gibt immer wieder bestimmte Redewendungen, Worte, Gedankengänge und und, die man dem Geschlecht und einem Alter zuordnen kann. Wir waren damals eine kleine Gruppe in diesem Chat und haben fast einen Pädo nach dem anderen entlarvt.
Schulkameraden von mir arbeiten schon jahrelang bei der Bank. Wenn die etwas kündigen wollen und etwas besseres dafür anbieten, dann heißt das im Grunde fast immer, etwas besseres für die Bank, an dem die Bank mehr verdient. Zweimal bin ich früher auf so etwas eingegangen, um dann ein paar Wochen/Monate danach festzustellen, dass es doch nicht so gut war, dass lediglich die Bank nun besser dran war auf meine Kosten.
Ich will den Banken nicht mißtrauen, aber ich stehe schon fast auf dem Standpunkt, genau das, was einem angeboten oder angeraten wird, NICHT zu tun. Und das war schon ganz gut so.
Das ist aber meine persönliche Einstellung und muss nicht für alle gelten.
Ist das vielleicht eine Auktion, die noch höher gehen kann?
Bewertung 100% sagt durchaus etwas aus, man damit nicht wirklich spielen. Und dass ein Artikel billig angeboten wird, das kann vielerlei Gründe haben. Ich bin in all den Jahren als Käufer noch nicht auf die Nase gefallen.
Denke immer daran:
Du bist nicht dort, um fahren zu können, sondern, um es zu lernen!
Halte dich einfach an das, was der Fahrlehrer sagt. Er bringt dir das so bei, wie du es für die Prüfung benötigst, wie es auch sein sollte.
Du bist am A1 dran, d.h. du lernst jetzt fahren, um die Klasse A1 zu bekommen.
...und im Straßenverkehr kenn ich mich auch relatov gut aus(wegen Mofa)...
Sicher, es gelten die gleichen Vorfahrtsregeln usw., aber du hast jetzt ein anderes Fahrzeug, größer, stärker, hier geht es nicht um den Straßenverkehr sondern darum, dort mit DIESEM Fahrzeug zu fahren. Mofa davor macht die Sache sicherlich ein klein wenig leichter, aber dadurch beherrscht man noch lange keine A1-Maschine.
...und behersche das Motorrad richtig gut.(8 Jahre lange Crosserfahrung)...
Da liegt vielleicht ein Knackpunkt. Wenn du mit 9 Jahren schon irgendwo im Gelände im Dreck herumfahren durftest, dann kannst du noch lange nicht fahren, auch wenn du selbst das von dir glaubst. Wahrscheinlich hast du dir bei dieser wilden Fahrerei Dinge angeeignet, die dir der Fahrlehrer erst mal wieder abgewöhnen muss. Das hat man sehr oft bei Leuten, die angeblich vorher schon soo gut fahren können.
Du bist jung, hast keine Erfahrung, gar nichts. Dein Fahrlehrer dagegen hat täglich mit den unterschiedlichsten Leuten zu tun, die das lernen, und auch mit solchen, die das können. Er hat das nicht nur selbst gelernt sondern auch gelernt, das bei anderen zu beurteilen. Und da meinst du, du kannst das besser beurteilen als er?
Komischerweise denken recht viele,dass sie aus irgendwelchen Gründen doch schon sooo gut fahren können.... Und genau die brauchen meist am längsten, halten aber alles als Abzocke.
Zwei Jahre Vorbesitz von A1 ist notwendig. Dann geht das mit der praktischen Prüfung zu A2. Und diese zwei Jahre sind eben erst am 28.04. vorbei. Da sind im Gesetz auch keine Ausnahmen vorgesehen, etwas früher zu bekommen.
1. Hast du mal in deinen Briefkasten geschaut, ob da etwas drinliegt?
2. Ist dein Briefkasten korrekt beschriftet?
3. Hast du vielleicht deine Klingel ausgeschaltet (geht bei vielen Häusern) oder ist sie kaputt?
Wenn du nächstes Mal ein Paket erwartest und den Fahrer siehst, dann geh zur Straße und frag ihn mal. So einfach ist das.
Ich befürchte, du hast die ganze MPU falsch verstanden. Es geht NICHT darum, dass du eine gewisse Zeit bei einem Psychologen absitzt. Der Psychologe der MPU soll herausfinden, ob das, was zur MPU geführt hat, eventuell auch weiterhin passieren kann. Auf keinen Fall reicht dabei, wenn du runterleierst, dass du das ja niiee wieder tun wirst. Er beurteilt deine Denkweise, deine innere Einstellung dazu usw, um so herauszufinden, mit was man bei dir in Zukunft zu rechnen hat.
Viele gehen dahin und meinen, es reicht, wenn man nur kräftig genug wiederholt, dass man etwas nicht mehr tut. Das reicht aber nicht. Die Vorbereitungen sind dazu da, dass man sich mit der Sache beschäftigt, sie versteht. Was kannst du tun, dass dies gar nicht mehr passieren KANN?! Du wirst in der Vorbereitung über die Sache nachdenken, wie man das hätte vermeiden können.
Beispiel: Du bist besoffen gefahren. In der MPU erklärst du dem Psychologen, dass du in Zukunft, wenn du besoffen bist, den Autoschlüssel dem Wirt geben willst, damit du nicht mehr fährst.
Fehlanzeige. Denkst du dann noch daran, wenn du besoffen bist? Wahrscheinlich nicht.
Hast du dir aber mittlerweise angewähnt, dem Wirt schon gleich den Schlüssel zu geben, damit der ihn nicht mehr rausrückt, wenn du besoffen bist, dann ist das hingegen positiv.
Nehmen wir mal Alkohol als Beispiel. Die Frage lautet dann, Kann es passieren, dass XY auch in Zukunft mal wieder unter Alkohol fährt?
=> Positive Antwort: Nein, er hat etwas getan, wodurch es ihm unmöglich wird, nochmal so zu fahren.
=> Negative Antwort: Nein, er will es nicht mehr, sagt das auch so, aber sicher sein kann ich so noch nicht. Durchgefallen.
Das sind sehr ungenaue Angaben, mit denen sich kaum etwas anfangen läßt. Wann war der erste Blitz, um wieviel genau war sie da zu schnell. Wann kam das Bußgeld und wie fiel es aus? Wann wurde sie dann zum zweiten Mal geblitzt? Um wieviel war sie diesmal zu schnell? Und wann kam diesmal das Bußgeld?
Ist deine Mutter noch in der Probezeit?
Sieht nach einer Entzündung der Blase und Harnwege aus. Geh zum Arzt, er wird dir ein Antibiotikum verschreiben.
Da fällt mir vor allem eines ein, welches nicht nur genau so ist sondern sogar noch etwas besser sein soll, wenn man den Aussagen der Düsseldorfer Glauben schenken darf: Das Düsseldorfer Alt.
Ich meine so etwas im Hinterkopf zu haben, dass man auch mit weniger durchfallen kann, senn es überwiegend Fehlerpunkte aus Vorfahrtsfragen sind oder so ähnlich. Hake da mal nach.
Wenn du den A1 schon länger als 2 Jahre hast, dann kannst du jetzt sofort mittels einer praktischen Prüfung die Klasse A2 machen. Du meldest dich bei einer Fahrschule, machst vielleicht 1-2 Fahrstunden mit der größeren Maschine, und ab geht es in die Prüfung.
Sobald du die Klasse A2 dann 2 Jahre besitzt (in zwei jahren also), kannst du auf die selbe Weise dann Klasse A machen. Auch sort ist nur die praktische Prüfung verlangt. Dann bist du 21.
Um direkt A zu machen, müßtest du 24 Jahre sein und quasi die komplette Ausbildung machen mit beiden Prüfungen. Ich denke, das kommt bei dir wohl nicht in Frage.
Deine Frau hat mit dem Erbe nichts zu tun.
XXII . III . MMXVI
Ein anderes EU-Land wird dir gemäß den Richtlinien der EU während der Sperre ebenfalls keine Fahrerlaubnis erteilen.