Über Monate angelogen, soll ich noch bei ihm bleiben?
Guten Morgen, liebe Community.
Nach mehrern Tagen Streit und Anspannungen haben sich mein Freund und ich endlich zusammengesetzt letzte Woche und über alles gesprochen was uns kränkt bzw. stört. Danach war alles wieder okay, dennoch habe ich gespürt, dass ihn irgendetwas gröberes beschäftigt, habe ihn natürlich darauf angesprochen und er meinte zu mir, dass er mir dieses knappe Jahr in dem wir zusammen waren/sind etwas verschwiegen hat. Ich hab natürlich mit dem Schlimmsten gerechnet.
Er hat mir monatelang seine wahre Herkunft verschwiegen und mir sehr viel vorgespielt oder auch nicht ich weiß es nicht genau. Versteht mich nicht falsch. Ich respektier jede Herkunft, jede Kultur und jedes Land. Nur ich mag es nicht angelogen zu werden. 11 Monate lang. ich bin seine Freundin. Normalerweise sollte ich jedes kleinste Detail von ihm wissen und meine Einstellung dazu kennt er auch. Ich bin sehr verletzt. Warum ich mich gerade so aufspiele? Er ist anders aufgewachsen als ich, ich hab andere Wurzeln und eine andere Religion als er. Monatelang dachte ich er hat dieselbe wie ich, nur jetzt stellt sich heraus dass er mir das Thema so lange verschwiegen hat, weil er meine ich hätte ihn sonst nie zum Freund genommen. H Ich wollte immer einen Freund haben,der die selbe Religion hat wie ich und die selbe Kultur lebt, da es auch anders ist und leichter wenn man mal Kinder aufziehen will etc. Die Religion sagt nichts über einen Mensch aus - logisch - dennoch hat man seine Wünsche und Vorlieben beim Partner und das werden hoffentlich vieie nachvollziehen können.
Ich weiß echt nicht was ich tun soll. Ich fühl mich sehr hintergangen. Natürlich ändert dies jetzt nichts an der Person, die er ist. Ich liebe ihn nachwievor. Aber monatelang angelogen zu werden und irgendwann mit der Wahrheit rauszukommen ist echt nicht leicht zu verkraften vorallem weil ich ein Mensch bin der immer sehr sehr ehrlich war zu ihm.
Was würdet ihr mir raten? Ich hab Angst nochmal angelogen zu werden, aber ich liebe ihn echt sehr. Religion hin oder her. Mensch ist Mensch. Dennoch weiß ich nicht ob ich damit leben kann oder ob meine Eltern dies so "verkraften". Ich hab ihn natürlich gefragt warum er es nicht gleich gesagt hat bzw. nicht etwas früher. Er meinte, er merkt jetzt dass es was wirklich Ernstes ist und ich diejenige bin die er heiraten möchte und länger verschweigen wer er wirklich ist hätte er nicht mehr geschafft... Vorallem er hat den Wunsch seine Glaubensbekenntnis zu ändern. (Kurze Erklärung. Seine Mama hat die selbe Glaubensbekenntnis wie ich, sein Papa eine Andere und mein Freund ist momentan ohne Bekenntnis. Fühl sich aber der Religion seiner Mutter sehr nahe - evtl. habe ich auch deswegen nichts gemerkt)
Ich hoffe , dass er sie für sich ändern will und nicht für mich. Hoffe es gibt hier einige unter euch die mich verstehen oder die ähnliche Situation hatten und mir einen lieb gemeinten Rat geben könnten. Danke!
8 Antworten
Ich wollte immer einen Freund haben,der die selbe Religion hat wie ich
und die selbe Kultur lebt, da es auch anders ist und leichter wenn man
mal Kinder aufziehen will etc. Die Religion sagt nichts über einen
Mensch aus - logisch - dennoch hat man seine Wünsche und Vorlieben beim Partner und das werden hoffentlich vieie nachvollziehen können.
Du hattest ganz massive Vorurteile und hast die Lüge somit provoziert. Sei also nicht verletzt. Klar, in einer Beziehung sollte nicht gelogen werden. Hättest du seine wahre Herkunft von Anfang an gewußt, hättest du eurer Beziehung wegen deiner Vorurteile keine Chance gegeben. Das wußte er. Deshalb gab es für ihnen keinen anderen Ausweg.
Jetzt, nachdem du ihn als Menschen kennst, haben sich deine Vorurteile verflüchtigt und du bist zu der richtigen Erkenntnis und Einsicht gelangt, dass Mensch gleich Mensch ist. Dazu brauchte es aber diese mehrmonatige Lüge. Mache ihm also keine Vorwürfe, sondern hinterfrage dich selbstkritisch.
Alles Gute für eure Beziehung! :-)
Ich sehe die Sache anders als bisher hier geantwortet wurde. Für mich ist es weder Vorurteil noch ein Mangel an Toleranz, wenn man auch in einer Ehe gerne die eigene Kultur leben würde und Übereinstimmung auch im Glaubensbekenntnis hat. Natürlich toleriert man deshalb nicht weniger andere Kulturen und Religionen, doch ich stelle mir ein Glück vollkommener vor, wenn auch der geliebte Partner meinen Glauben teilt und man ihn deshalb auch zusammen leben kann und das gemeinsame Bedürfnis hat, ihn an die Kinder weitergeben. Immerhin will Liebe auch, dass man alles teilt, was einem selbst wichtig ist und glücklich macht. Es ist eine größere Einheit da, sonst würde immer was fehlen. Und wenn man dies gerne hätte und für wichtig hält, wird man das vorher klären, bevor man sich in jemanden verliebt. So wolltest du es auch machen und deshalb kann ich dich gut verstehen, dass du nun enttäuscht bist.
Wenn die Liebe aber erst mal da ist und man sich darauf eingelassen hat, wird es schwierig mit der Entscheidung. Liebe bedeutet nicht unbedingt auch ein lebenslanges Glücklichsein. Man kann jemanden lieben und doch Kompromisse machen müssen, die ein Glück auf Dauer nicht gewährleisten. Dazu ist jeder Mensch anders und deshalb musst du überlegen, was dir letztlich wichtiger ist für d e i n Glück. Das Gebet ist dabei kein schlechter Berater, wenn du gläubig bist. Bitte Gott, dass er dir die rechte Entscheidung schenke, ob dir dieser Mann zugedacht ist. Wenn dein Freund zur Zeit konfessionslos ist, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht wegen dir, sondern auch aus Überzeugung zum Glauben finden möchte. Er ist in diesem Fall ein Suchender nach der Wahrheit und es ist sicher eine schöne Aufgabe und vielleicht auch eine Fügung, wenn du ihm dabei helfen könntest und dann letztendlich es zu dem käme, was du dir gewünscht hast. Bezüglich der Kultur müsstest du dann klären, dass dir eine christliche Trauung wichtig ist.
Andererseits kann ich auch deinen Freund verstehen, dem die Liebe wichtiger ist als die Verschiedenheiten. Er hatte Angst, dich zu verlieren, da kann ein Verschweigen auch aus Liebe geschehen, obwohl es deshalb nicht richtig wird. Da man in deinem Fall schwer raten kann, würde ich dir raten, im Gebet Klarheit zu suchen.
Wenn du dich weiterhin "anlügen" lassen willst, bleibe bei ihm...(Eph.2,2).
Du schreibst du respektierst jede Herkunft und Religion aber im selben Atemzug sagst du das du eigentlich nur einen von der gleichen Religion wie du haben willst ... was für eine Logik
Und was für ein Schwachsinn ist das bitte wenn man nur eine Religion annimmt damit einem der Partner "mag" und damit weniger Probleme mit denn Eltern hat.
Wie religiös kann denn so ein Mensch dann sein?
Ich würde sagen eure beziehung ist kaputt. Vertrauen ist das A und O in einer beziehung, ist dieses weg, ist es nur noch eine frage der zeit bis du gehst weil du die Ängste nicht mehr aushälst. Er hat dich belogen und jeder weiß wer einmal lügt wird auch wieder lügen, denn er kam ja wunderbar damit klar auf so eine lange Zeit.
vielen dank für eure antworten.. leider kann auch ich nicht viel mit der kirche anfangen ;-)
Es kommt aber immer auf die Lüge drauf an. Du darfst gerne die Kirche bei dir im Dorf lassen, ich will sie nicht ;p
Ich würde meine Kirche wenn der Fragestellerin geben, die kann damit sicher mehr anfangen :D
Jeder weiß eigentlich das jeder Mensch lügt also sollte man einfach mal die Kirche im Dorf lassen ..
Besser hätte man es nicht schreiben können!