TÜV? 50ccm Moped?
Ich habe eine Simson S51 und wollte sie mal wieder frisch machen wobei ein paar Neuerungen anfallen - wie sieht es mit Zulassungen aus wenn man was austauscht/ ich würde soweit es geht originale und zertifizierte Bauteile nehmen
Ach was ich vergessen hatte: Für ein solches Moped benötigt man ja kein TÜV, wie fällt sowas auf ?
was fällt auf?
Ja möchte Auspuff, fußrasten, kleinteile, Kupplung und so wechseln muss ich danach das Ding irgendwie abnehmen lassen ?
Was für einen Auspuff?
Naja versuche möglichst original zu bleiben
2 Antworten
Wenn Original Teile verbaut werden oder Teile mit ABE ( z. B. Lenker) gibt es keine Probleme. Zudem ist die Simson ein Mokick und muss nicht zum TÜV. Außer die Polizei stellt bei einer Kontrolle unzulässige Teile oder Umbauten fest.
Nur wenn du :
die Leistung steigerst ( Tuning Auspuff)
das Moped breiter machst (Tuning Lenker)
und ich glaube auch wenn du led scheinwerfer einbaust.
Kleinteile sind nicht eintragungspflichtig
Hoffe ich konnte helfen:)
Und was ist mit Fächerkopf aber mit 50ccm, braucht man da ein Teilegutachten?
😬Da bin ich mir nicht sicher, hatte bisher noch keine Erfahrungen damit. Das beste ist wahrscheinlich dass du beim tüv mal anrufst, fragst wie das geht, nen termin ausmachst und dann mit der Änderung am Moped da vorfährst. Ich hab aber keine Ahnung wie so ne Abnahme genau abläuft.
Wie gesagt, am besten mal beim Tüv anrufen oder noch nen bisschen im Internet stöbern ob du nen Erfahrungsbericht findest.
Alle Angaben ohne Gewähr:)
Viel Glück🍀
Falls schon, wo wird etwas eingetragen und geht Man dann einfach zum tüv ?