Tschechien: Feuerwerk im Discounter?
Ich werde über Silvester nach Tschechien Ski fahren gehen. Natürlich hab ich von den Knallern gehört und bin mir sicher dass das Zeug von diesen Märkten nicht sicher und legal ist. Aber auf das Knallen möchte ich trotzdem nicht verzichten.
Weiß jemand ob es in den tschechieschen Discountern Feuerwerk gibt ?
3 Antworten
sicher sind so gut wie alle dinge dort,oft sicherer als in de,nur bei den asiatischen selbstgebastelten gibt es gerne mahl fehlzünder (gehen einfach nicht los) zünden darfst du es letztendlich nur dort.
Wenm du die Sachen da benutzt ist alles paletti
kein Problem, 2 Jahre ohne Bewährung
Ich werde Silvester in Tschechien verbringen. Sonst könnte ich sie mir ja auch in De kaufen. Ich möchte bloß keinen Mist von irgendeinem Vitnamesen kaufen.
noch ein Hinweis: diese Böller dürfen nur deine Eltern erwerben, in den Geschäften laufen Polizisten in ziviler Kleidung rum. Wenn du die alleine holst nehmen sie dich mit
du brauchst mich hier nicht anlügen
in Tschechien nimmt man das nicht so genau
wenn überhaupt nehmen die den Verkäufer mit
man darf vieles nicht
das heißt aber nicht dass es nicht gemacht wird ....
Guter Tipp, aber ich glaube du triffst da echt den Falschen. Aus der Frage geht doch schon hervor, dass die Person Verantwortungsbewusstsein besitzt und sicheres Feuerwerk erwerben möchte und erkundigt sich deshalb ob es möglich ist geprüftes Qualitätsfeuerwerk in Tschechien zu erwerben.
@teufelfeuer Es gibt in Tschechien auch ein Lidl, ob die dann auch deutsches Feuerwerk dort verkaufen weiß ich leider nicht.
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70137/2618805/bpold-ko-illegale-pyrotechnik-bundespolizei-und-zoll-warnen-gemeinsam-vor-gefahren
Der Gesetzgeber hat aufgrund der davon ausgehenden Gefahr, die Einfuhr nicht zugelassener Feuerwerkskörper unter Strafe ge- stellt. Personen, die solche Feuerwerkskörper dennoch nach Deutschland einführen, verstoßen gegen die Vorschriften des Sprengstoff- und/ oder Zollrechts. Diese Verstöße können mit einer Geldstrafe oder sogar einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden.