Trolle?
Wieso?
Gibt es hier so viele Trolle?
Haben die Langeweile oder kein Hobby?
Gerade hab ich von einem Nutzer eine Antwort wegen Trolling entfernen lassen.
Kann man dagegen was machen, es nervt?
8 Antworten
Das Problem ist : sie sin schlimm weil sie selber nicht wissen was sie machen (also keinen Grund haben)
also: niemand weiß warum einige so drauf sind. Am besten ignorieren, bei reinen Troll Accounts - melden und wenn irgendwelche Hass Kommentare auftauchen: genug Gründe sie zu melden.
leider gibt es in jedem Social Network so idioten 😒😢
Wie kann man nur keine Trolle mögen. Sie sind gerade in skandinavischen Märchen oder auch in Fantasybüchern stark vertreten.
Es können nicht nur Hexen/Zauberer oder Vampire in Büchern/Filmen vorkommen.
Nur sollte man Trolle nicht füttern!
Die Trolle und deren Gründe sind vielfältig. Es gibt welche, denen langweilig ist und die lustig sein wollen, und dann gibt es welche, die bewusst schaden oder politisch Stimmung machen wollen.
Fiktive und banale Fragen und etwas Humor sind noch in Ordnung. Die Grenzen sind aber schnell überschritten und auch nicht immer eindeutig. Darum ist bei eigenen Beiträgen eine genaue Beschreibung und Begründung nützlich, damit es nicht jemand falsch versteht. Selber versuche ich, die Beiträge immer möglichst zu Gunsten des Urhebers zu interpretieren. Aus dem Gesamteindruck des Profils kann sich aber ergeben, dass es sich doch um Trolling handelt.
Auch wenn eine Beschreibung unglaubwürdig ist, könnte trotzdem noch die Chance bestehen, dass es trotzdem wahr ist. Besonders bei kritischen Beiträgen, ist vorsichtshalber anzunehmen, dass die Geschichte stimmt. Da sind Antworten, die den Fragesteller nicht ernst nehmen, auch wenn man sicher wüsste, dass alles erfunden ist, unverschämt und gehören nicht hier hin. Ein Nutzer, der Unwahrheiten verbreitet, könnte selber getäuscht worden sein. In dem Fall ist es besser, den Nutzer aufzuklären. Und wenn die Behauptungen bewusst falsch sind, kann eine Richtigstellung für andere Leser immer noch hilfreich sein. Wichtig ist es, dabei sachlich zu bleiben, und den Troll nicht vorzuführen. Denn bei Nutzervorführungen muss erstmal der vorgeführte Nutzer in Schutz genommen werden. Und eine sachliche Widerlegung ist für mich auch glaubwürdiger als eine Trollbezichtigung.
Ansonsten ist die Regel: Melden und den Troll nicht füttern.
Wenn nach einer Meldung eines Trolls nicht direkt gesperrt wird, hat der Support diesen trotzdem auf dem Schirm, ist sich vielleicht aber noch nicht sicher genug. Da hilft Geduld und erneutes Melden, wenn weitere Trollbeiträge hinzukommen, sodass sich der Verdacht erhärtet, dass es sich um ein reines Trollkonto handelt.
Langfristig kann man nicht verhindern, dass ein Troll ein neues Konto eröffnet, ohne auch andere zu sehr einzuschränken.
Lach - die gehören hier quasi zum Konzept. - Könnte man denken.
Nein, die wird man nicht los. Aber wenn man einen erkennt, kann man ihn melden. Und dann reagieren die Mods hier auch.
Es gibt eine Menge gelangweilter Menschen. Dagegen kannst Du nicht viel tun.
Du hast die Antworten dann schon gemeldet. Du kannst keine Antworten explizit entfernen lassen..
Es gibt 2 Möglichkeiten: Du kannst den Post melden - das hast Du getan. Und Du kannst den Nutzer melden. Dazu gehst Du auf das Profil des Nutzers, klickst die 3 Punkte an und klickst auf "melden".
Nein! Sondern den Nutzer.
Jeder Nutzer hat ein Profil. Du klickst auf den Namen und bist dann auf dem Profil. Dort gibt es 3 Punkte, die Du anklicken kannst.
Nein, kann man nicht.
Trolle gehören hier dazu. Zum Leidwesen der einen und zur Freude der anderen. Sie erzeugen Traffic und werden öfters viral. E.g. "Kann ich im Winter zur Sonne laufen?"
Ohne Trolle wäre GF wahrscheinlich nicht so bekannt geworden. Die Vorteile darin bestehen an der Vielzahl der Nutzer. Auf die guten muss man sich konzentrieren. Die Trolle und aggressiven Leute kann man nur fleißig melden und ausblenden.
VG
Wie kann ich den melden konnte nur die Antwort entfernen lassen