Trockner ohne Abdeckung betreiben?

2 Antworten

Funktionieren wird der auch ohne Abdeckung.

Du musst aber schauen ob da Drähte oder sich drehende bzw. sich bewegende Teile erreichbar sind. Die Drähte im inneren sind nur einfach isoliert, bieten keinen richtigen Schutz gegen Berührung. Und wenn man in sich drehende Teile greift kannst Du Dir ja Denken, was passiert. Besonders bei Kindern und Haustieren!

Und dann fällt da ja leicht alles mögliche rein, vor allem auch Staub und Dreck. Auch nicht gut!

Am besten besorgst Du Dir beim Holzzuschnitt im Baumarkt ein Stück Arbeitsplatte. Solche kurzen Reststücke verkaufen die oft sehr billig. Was will Jemand mit einer 1 Meter breiten Arbeitsplatte? Die können die normal nur wegwerfen - oder ganz billig abgeben.

Lässt Du die genau auf das Maß vom Trockner "als Deckel" schneiden, kannst Du Flacheisen dran schrauben damit die nicht herunter rutschen kann, also auf die Kanten rund herum nach unten raus stehen lassen so dass die verhindern, dass die Platte verschoben werden kann.

Dann kannst Du da auch schön Wäschekorb und anderes Zubehör zum waschen drauf stellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich hätte dann, aus einer großen Holzplatte oder Tischplatte ein passendes Stück gesägt und entsprechend festgeschraubt oder mit Montagekleber oben drauf fixiert. Dann hättest Du auch noch eine zusätzliche Ablagefläche.


Theremia 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:53

Das habe ich auch vor, jedoch momentan nichts passendes vorhanden. :)

0
IchDirk  23.05.2024, 12:18
@Theremia

Ja, ist immer die Frage, ob Du da Geld investieren möchtest - Im Baumarkt in der Holzabteilung gab es schon einiges an Holzplatten.

0