Trinken verboten?
Ich habe neulich erfahren, dass meinem Bruder das Trinken im Unterricht verboten wurde, und er den Rest der Stunde stehen musste. Die Lehrerin meinte, dass er, wenn er trinken würde, aufs Klo gehen und dadurch den Unterricht stören könnte, obwohl er nie während der Stunde aufs Klo geht und immer bis zur Pause wartet.
7 Antworten
Wer viel trinkt, sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe schneller durch den Körper transportiert werden – und somit auch schneller im Gehirn ankommen. Das hilft, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche vorzubeugen.
Wenn man es verbietet, können sich die Schüler nicht mehr gut konzentrieren.
Wenn man es mal in Pause vergessen wurde oder man keine Zeit hatte, weil man in einem Schulzimmer hinmusst (Bio, Chemie Computer...), ist es stumpfsinnig, es zu verbieten, zumal ein gesunder Schüler seine Blase in Griff hat und erst in der nächsten Pause aufs Klo geht!
Sie kann keine Menschenrechte verbieten.
Ich würde es ihr auch sagen wie es ist.
Den Gang aufs Klo kann und darf der Lehrer garnicht verbieten. Das wäre rechtswidrig. Das Trinken kann er theoretisch untersagen, finde ich jedoch total überzogen. Die Strafe ebenfalls. Da sollte man ggf. mal das Gespräch mit dem Lehrer suchen
Spreche mit Deinen Eltern und mit dem Schuldirektor darüber.
Ach, warum immer gleich zum Direcks rennen? Das kann man auch ohne ihn klären. Natürlich solange man ruhig und gesittet dabei bleibt. Nen Direcks sollte man echt nur mit wirklich wichtigen Dingen belasten. Nicht mit sowas.
Ja genau! Immer gleich zum Direktor! Das sind genau die Eltern, die die Lehrer ganz besonders mögen! Das klärt man mit dem Lehrer direkt und persönlich
Solange das trinken nicht den Unterricht stört darf er natürlich trinken. Ein Lehrer darf dies niemals verbieten. Schließlich ist das ein Grundbedürfnis.
Sprecht das bitte an und lasst es nicht unter den Tisch fallen.
Die Strafe war unangemessen und unnötig.