Trainingsplan für 6 jähriges Pferd

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey :)

Also erst recht bei jungen Pferden musst du darauf achten, dass du nicht jeden Tag reitest. Also es reicht eigentlich 3-4 mal die Woche. Die anderen Tage longierst du vorwärts-abwärts und vielleicht lässt du es danach auch mal laufen. Bei gutem Wetter auch einfach mal ins Gelände. Oder du machst mal Bodenarbeit, damit du Vertrauen zu dem Pferd bekommst und es zu dir. Das hilft einem beim Reiten sehr viel und es auch viel schöner, wenn zwischen Reiter und Pferd eine gute Beziehung herrscht.

Beim Reiten musst du darauf achten, dass du nicht immer das gleiche reitest, sondern mal Abwechslung rein bringst. Das ist für dich und das Pferd viel besser. Es kommt natürlich auch darauf an wie weit das Pferd ist. Ist es schon auf einem höheren Niveau, kannst du die Lektionen zwischendurch auch hinein bringen. Kann es noch nicht so viel, lässt man solche Dinge erst mal weg und trainiert so, dass die grundlegenden Dinge gut funktionieren. Dann kommt es natürlich noch drauf an, ob es ein Springpferd werden soll, dann würde ich einen Tag von den "Reittagen" zum Springen nehmen. Aber auch wenn es eher ein Dressurpferd werden soll, spring zwischendurch mal ein kleines Kreuz oder einen kleinen Steilsprung. Ist gut für's Pferd und bringt auch wieder Abwechslung rein.

Ich denke, dass sind so Dinge die man beim Reiten junger Pferde beachten soll. Fällt mir noch was ein schreib ich es hier einfach hin :)

Ich habe eine 5-jährige Stute. Mein Wochenplan sieht so aus:

4x Reiten (1x Springen, 1x Ausreiten, 2x Dressur)

1x longieren

1x laufen lassen

1x Bodenarbeit