Wie sieht der Trainingsplan einer Voltigierreiterin aus?
Heii mich interessiert es wie der Trainingsplan einer Voltigierreiterin aussieht . Weil ich habe gehört die müssen viel trainieren und welche Übungen machen sie so ? Wir sieht ein Trainingstag aus ? Mich interessiert es weil sie sportlich fit sind und ich gerne bisschen trainieren würde . Könnt ihr mir da bisschen erzählen von euch ? Danke ^^
4 Antworten
also ein trainingstag während dem trainingslager sieht etwa so aus: eine trainingseinheit (2.5h) auf dem movie (=galoppierendes fasspferd). da wird natürlich zuerst ein gründliches aufwärmen gemacht, und paar vorübungen zum thema (z.b. handstandswinger vor stützschwüngen) dann geht es auf den movie, und im anschluß machen wir eine videoanalyse.
als nächstes ist dann ein krafttraining, das geht etwa 1h. da trainiert man so ziemlich alle muskeln, mit schwerpunkt auf bauch - rücken -oberarme (gefühlt)
nach der mittagspause geht es dann mit kooridnations- und konditionstraining weiter (1.5h) da nimmt man gerne auch andere sportarten zur hilfe die nichts mit volti zutun haben, z.b. aerobic, tae boe etc.
dann kommt der höhepunkt des tages, nämlich das training mit dem pferd (2h) auch hier beginnt man mit einem (übermäßig) gründlichem aufwärmen (es ist der wirklich schlimmste teil :P ) auf dem pferd versucht man dann die dinge vom vormittag die man auf movie geübt hat umzusetzen. als einstieg für alle beteiligten machen wir meistens erst etwas einfaches und spaß-machendes, z.b. stehen im trab. danach kommt jeder volztigierer max 2x im galopp aufs pferd.
nachdem wir das pferd dann versorgt haben, erwartet uns auch dierkt im anschluß schon DAS DEHNEN :O das geht zwar "nur" eine halbe stunde, wäre aber auch nicht länger zu überleben. da wird man meistens gedehnt von leuten die dich einfach so lang in die gewünschte position drücken, bis es irgendwann geht :D
hiermit ist der offizielle teil vorbei, und wer möchte übt noch seine küren oder so
Krafttraining, dehnen, pferdetraining, turntraining, koordinationstraining, Pflicht und Kür,Zusätzliche Sachen auf dem Pferd, Trainingslager und noch mehr krafttraining. Also meiner Meinung nach ziemlich viel und wir sind auch sehr sehr fit. Wird fast immer unterschätzt
Es kommt immer drauf an wie gut man in sowas ist. Geht man auf regionale Wettbewerbe reicht ca. 2 mal die Woche zu trainieren, geht man aber auf große Wettbewerbe kann es auch sein dass man 4/5/6 mal die Woche trainiert. Man steht dann natürlich nicht jeden Tag auf dem Pferd sondern macht Trockenübungen am Bock oder turnt auf dem Boden. Dehnen gehört auch dazu.
Manchmal
Einmal in der Woche
Fünf mal
Das ist verschieden