Trägt ihr euren Fahrradhelm?
22 Stimmen
10 Antworten
Ich bin 30 Jahre unfallfrei radgefahren. Dann mähte mich eine andere Radlerin um, die auf einem Radweg entgegen der Fahrtrichtung fuhr. Mein Rad hatte einen Totalschaden, meine Hüfte und Ellenbogen waren übel lädiert. Ich knallte auf den Hinterkopf und mein Helm zerbrach. Ich hatte am Kopf weder eine Beule, noch Prellung und keine Gehirnerschütterung.
Ein Freund von mir hatte nach einem Sturz eine fingerdicke Lücke oben auf dem Helm.
Ein Mitschüler stand mit dem Rad an der Einfahrt einer Tempo 30 Zone und wartete, bis er abbiegen konnte. Ein Auto, das gerade erst anfuhr, knallte gegen ihn, wohl mut weniger als 20 km/h. Er brach sich die Schädelbasis und starb. Mit 13 Jahren.
Natürlich trage ich einen Helm. Ich mag mein Leben.
Da ein großer Teil meines Arbeitsweges außerhalb von Ortschaften verläuft muß ich wohl. Ist hier Pflicht. Aber ich trage ihn eigentlich immer. Gehört irgendwie zum Rad dazu.
Eigentlich bestehe ich auch immer darauf, wenn ich ihn aber Mal (aus irgendeinem Grund) nicht dabei habe, fahre ich ohne.
Ich habe seit meinem 14. Lebensjahr (ist ne Ewigkeit her) kein Fahrrad mehr. Bin auf Moped und dann Auto umgestiegen.
Weil es einfach sicherer ist.