Ist unser Meerschweinchen-Weibchen trächtig?
Wir haben 2 Meerschweinchen. 1 Bock 1 Weibchen.
Kurz zur info:
Die beiden waren IMMER zusammen. Haben einen 1.50 cm großen käfig und ausreichend platz! Alles fing vor 2 Wochen an.Vor 5 Wochen machte ich einen Termin beim Tierarzt für mein bock zur kastration.Leider war mein Arzt so voll, dass erst ein termin nach 2 bzw 5 tagen frei war.(wochenende) also machten wir den termin ab nach den zeitpunkt ab dem der arzt zeit hatte.Vor 3 wochen fuhren wir in Urlaub. Auf unsere meerschweinchen passte jemand auf dem wir am meisten vertrauen.Wir sagten, dass weibchen muss in 5 tagen zum arzt und bitte geht mit ihr zum arzt, geld lasse ich euch da. Alles klar.Wir fuhren 10 tage in urlaub und als wir zurück kamen haben wir gesagt bekommen dass sie leider total den termin verplempert haben.Als wir zu unseren beiden gingen, machte ich den Schock:Mein Weibchen ist kräftig geworden!Wir wunderten uns.Da wir wussten, die kastration hat nicht stattgefunden, wurde nur eins klar:
Trächtigkeit bei unserem Weib.
Jetzt eine frage an euch:
Was denkt ihr? So wie sie aussieht? Trächtig?oder was ernstes (krankheit)?
Ich werde natürlich zum Tierarzt gehen aber trotzdem wollen wir gern eure meinung haben.
PS: DIE MEERIS WURDEN JETZT NATÜRLICH NACH DER ENTDECKUNG SOFORT GETRENNT UND SITZEN NUN GETRENNT


1 Antwort
Sieh sieht schon sehr schwanger aus. Frage mich nur gerade warum man einen potenten Bock bei einem Mädel sitzen hat! Sowas sollte man absolut nicht machen außer man hat wirklich seeehr viel Ahnung von Genetik usw und ist Züchter! Ansonsten bitte jetzt den Bock direkt vom Mädel trennen, einen Kastrationstermin fest ausmachen, den Bock kastrieren und 6 Wochen vom Mädel getrennt lassen. Dann ein mind. 2x1m großes Gehege bauen (falls das noch nicht vorhanden ist) und nach einem Tierarzt suchen der Frühkastrationen macht wenn bei dem Wurf Jungs dabei sind (diese müssen mit ca. 250g Frühkastriert werden oder von der Mutter weg weil sie sonst Zeugungsfähig sind und die Mutter + alle anderen Mädels decken). Auch sollte reichlich Geld vorhanden sein damit ihr im Notfall direkt handeln könnt falls etwas während der Geburt oder auch davor/danach nicht mit dem Mädel oder den Babys stimmt.
Dann jetzt bitte direkt den Jungen von dem Mädel trennen und Kastrieren lassen. Mind. 200 EUR (eher mehr) zusammen kratzen und an die Seite legen für evtl. komplikationen oder für die Frühkastration der ggf. gebohrenen Jungs.
Dran ändern kann man jetzt nix aber man hätte den Bock erst gar nicht vor der kastration zu dem Mädel setzen dürfen!
Hallo
Ist doch schon lange gemacht.
Nein, bei uns kostet die kastration 65,00€-
Und geld haben wir genug.
Nehmen wir mal an es fallen 5 Jungs dann habt ihr 5x65 EUR nur für den Nachwuchs + die 65 EUR für den Vater.... macht in der Summe 390 EUR allein für die evtl. Kastrationen wenn es denn alles Jungs werden. Da sind noch keine Komplikationen bei der Geburt dabei (was auch noch mal bis zu 200 EUR kosten kann). Und nicht jeder Tierarzt macht Frühkastrationen von daher am besten jetzt schon anfangen zu suchen und am besten dann auch direkt nen Tierarzt an der hand haben der auch Nachts vorbei kommt und Zeit hat wenn was nicht stimmt mit dem Mädel. Toxikosen kommen öfters vor als man denkt.
Das alles ist nicht böse gemeint, aber wie gesagt man hätte die Schwangerschaft locker verhindern können in dem man einfach den Bock erst gar nicht zu dem Mädel lässt bis 6 Wochen nach der kastration getrennt hält. Wie alt sind die beiden überhaupt und wie leben sie?
Danke.
Ja.
Das wird schon teuer..
aber das klappt!
Ja haben sie recht, müssen wir sagen!
Die beiden sind jetzt 6 monate alt.
Die beiden leben JETZT (auch getrennt) in einem großen käfig (weibchen hat 2m (NEU bekommen) wegen nachwuchs usw. der bock hat einen 1.40m großen käfig!
Beide haben ein 40cm großes haus, 2 trinkflaschen, spielsachen und alles drum und dran.
(Sobald der bock kastriert ist, das weibchen seinen nachwuchs hat, und 5 wochen vorbei sind setze ich sie zusammen und kaufe einen 2.50m käfig.
Ja das war der fehler. das kann man jetzt halt auch nicht mehr ändern.
Natürlich, die haben großen auslauf, ein sehr großer käfig- und die 2 sitzen getrennt (schon seit wir die entdeckung machten, sie wurde dick.