Tpm deaktivieren?
Hey,
Ich hatte davor Windows 11 pro und dachte dass es daran lag das ich tpm nicht deaktivieren kann. Ich deaktiviere es im BIOS und wenn ich versuche zu booten steht da PIN einrichten. Ich hab jz Windows 10 Pro auf dem PC installiert damit ich es deaktivieren, aber dennoch taucht das Problem auf.
2 Antworten
Das kommt darauf an, ob Windows 10 eine Internetverbindung bei der Installation hatte.
Wenn Windows neu installiert wird, möchte es gerne ein Microsoft Online Konto einrichten. Wenn möglich bei der Einrichtung das LAN-Kabel entfernen, dann lässt sich ein lokales Konto einrichten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das lässt sich wieder unter: Miscellaneous deaktivieren.

Und bei der Installation keine Verbindung zum Internet haben.
TPM und Secure Boot funktionieren auch bei Windows 10, sie können aktiviert bleiben.
Ich möchte es deaktivieren wegen dem stuttering (was von AMD nicht gefixt wurde)
DAS wurde gefixt und zwar per BIOS-Update mit AGESA 1.2.0.7
Dann schau auf deren Website mit Deinem Mainboard-Modell nach
Hab ich schon gibst keine fixes. Hab gigabyte b550 gaming x
Könntest du mal nachschauen ob es ein Fix gibt wäre dir dankbar? Hab gigabyte b550 gaming x (nicht v2)
Wenn alle Daten gesichert worden sind, mit DiskPart vorher ein CLEAN machen, dann ist die SSD leer bei der Installation.
Gibt kein neueres als das F15c und das ist schon gelasht:
https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550-GAMING-X-rev-10/support#support-dl-bios
F15c vom 11.5. hat AGESA 1.2.0.7 sollte also gefixt sein und wenn nicht, dann hängt halt GigaByte (wie üblich) hinterher
Oder Gigabyte hat Murks gemacht, wir haben gestern den ganzen Vormittag deswegen verballert.
Ich hab das neue kann ich es zum Zweck nochmal neu laden?
Womöglich auch dies. Drum mach ich schon seit etlichen Jahren nen Bogen um GigaByte
hast Du nach dem BIOS-Update die Default-Einstellungen nochmals händisch geladen? Neustart. Dann nochmals die BIOS-Einstellungen machen, speichern und dann los
Und DANN kannst Du Win10 komplett neu installieren, ABER wie ich schon anderweitig schrieb: DIe System-partitionen auf dem Boot-Datenträger müssen gelöscht werden, derer drei insgesamt
Also, Default Settings, CSM Disablen. dann nochmal gucken wenn Spiel nicht läuft und dementsprechend neu Windows Installieren all die Boot Träger löschen und beim Einrichten das LAN kabel ziehen?
Glaube nach den Defaults kann es passieren, dass Windows 11 nicht mehr läuft .
Ist aber einen Versuch wert.
hab win 10 draufgeladen in der Hoffnung das es jz klappt
PIN bei was?
BIOS? BitLocker? Windows selbst?
für TPM als auch SecureBoot brauchst keine PIN, da dies nur Komponenten sind, die das Betriebssystem braucht
Wenn ich Windows booten will steht da PIN einrichten und ich komm nicht rein
"PIN einrichten" also mußt Du erst eine anlegen an der Stelle, das kannst Du übergehen indem es einen Button namens "überspringen" oder "abbrechen" gibt
Ich hab windows 10 schon installiert wenn ich tpm deaktivieren tuhe und win booten will möchten die das ich mein PIN einrichte (was ich schon getan hab) und wenn ich auch einrichten klicke komm ich ins gleiche Menü.
ALSO wenn Du TPM nach Win10-Installation deaktivierst hast, dann ist das klar
TPM MUSS VOR der Installation von Win10 deaktiviert werden
Davon mal ab kannst Du auch TPM bei Win10 aktiviert lassen, dann das tut nicht weh. Du mußt aber dann Win10 komplett Neuinstallation durchführen und vor allem zu beachten: ALLE (System-)Partitionen auf dem Boot-Datenträger während / in der Instalaltion löschen
Ich möchte es deaktivieren wegen dem stuttering was von AMD nicht gefixt wurde. Würde es auch mit win 11 klappen?
DAS wurde gefixt und zwar per BIOS-Update mit AGESA 1.2.0.7
Für Win11 MUSS TPM als auch SecureBoot aktiviert sein
Also neu installieren einfach dann kann ich es deaktivieren?