Toshiba Satellite A665-14F kein Wlan?
Guten tag,
habe seit heute das problem das mein Toshiba Satellite A665-14f kein Wlan mehr hat.
Wlan wird als ausgeschaltet angezeigt wenn ich versuche es in den einstellungen einzuschalten steht zwar bei einstellung ein aber es bleibt trotzdem deaktiviert. Im Bios etc habe ich auch nachgeschaut dort ist es eingeschaltet und im Gerätemanager wird mir der Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter angezeigt (denke mal das ist der richtige) und laut eigenschaft läuft alles einwandfrei bei ihm. Treiber wurden neuinstalliert und langsam weiß ich wirklich nicht was ich noch tun soll. Per kabel bekomme ich Internet aber Wlan 0.
Kenne mich leider nicht besonders gut aus bei Pc sachen daher konnte ich nur die sachen testen wo man so im internet findet.
3 Antworten
ist das WLAN, das auf "ausgeschaltet" steht wirklich das von deinem Router?
Einige Router (FritzBox) haben auch einen Knopf, um das WLAN einzuschalten.
Ich würde "verfügbare Netzwerke" aufrufen und das Auswählen, das dir gehört.
Möglicherweise sind die
SSD (Name deines WLAN)
TYP WPA/PSK (?)
PSW (Netzwerk-Passwort)
nicht richtig.
Fehler steht ja auch in Anführungszeichen ;)
Es wird zu wohl 99% nur der Hardwareschalter sein. Das kommt ziemlich häufig vor.
Guten tag, das problem ist mir werden überhaupt keine Netzwerke oder so angezeigt da es mein Laptop meint es wäre aus.
Mfg
hab gerade zur Antwort von @Kenshin663 einen Kommentar geschrieben.
Danke euch für die Hilfe das Problem wurde beseitigt, auch wenn ich nicht weiß wie genau habe gestern abend noch 1-2 sachen getestet und war dann schlafen als ich heute morgen auf gut glück versucht habe das Wlan einzustellen gings wieder.
wenn du es doch mal herausbekommen solltest, schreib es hier und lass es anderen wissen.
Der eine oder andere hat ein ähnliches Problem und wir dankbar sein.
Habe den Fehler gefunden nachdem es nun etwas über 1 Tag ging ist der gleiche fehler wieder da, aber dieses mal hatte ich alles beim geräte manager etc im auge. Meine Wlan-karte/bluetooth scheint defekt zu sein bzw nen wackelkontakt. Im gerätemanager wird nämlich Bluetooth überhaupt nicht mehr angezeigt und auch in den einstellungen etc ist nichts mehr davon zu sehen. Währenddessen wenn das Wlan normal funktioniert bzw sich anschalten lässt ist Bluetooth ganz normal im Geräte manager,einstellungen zu finden. Daher vermute ich stark das die Karte der ursprung für die probleme ist habe nun mal ein ersatz bestellt der in 2-3tagen da ist. Sollte der Fehler dadurch behoben sein melde ich mich nochmal.
Mfg
Hallo Darkbaer,
deinen Beschreibungen nach, neige ich ebenfalls dazu Kenshin663 zuzustimmen. Mit den Adaptereinstellungen scheint soweit ja alles in Ordnung zu sein.
Da es bei dir Probleme mit der fn-Taste zu geben scheint, müssen wir eben anders an die Sache herangehen: Prüfe bitte einmal unter "Start" > "Einstellungen" (Zahnrad) > "Netzwerk und Internet" > "Flugzeugmodus", ob dieser aktiviert ist. Sollte dem so sein, deaktivieren ihn bitte. Dann sollte auch das W-LAN wieder funktionieren.
Wenn unter "Netzwerk und Internet" sonst bei "WLAN" "Wi-Fi" aktiviert ist und auch der korrekte Netzwerkadapter in den "Adapteroptionen" (Ebenfalls unter "WLAN" weiter unten. Dort gibt es bei meinem Laptop beispielsweise auch nur einen Wi-Fi-Adapter. Der Rest ist für Ethernet bzw. spezifisch zu einigen Anwendungen.) ausgewählt ist, ist das Problem bei deaktiviertem Flugmodus eher beim Router zu suchen. Kommst du mit anderen Endgeräten denn in das W-LAN-Netzwerk deines Routers?
Viele Grüße
Jonas Bl.
Danke euch für die Hilfe das Problem wurde beseitigt, auch wenn ich nicht weiß wie genau habe gestern abend noch 1-2 sachen getestet und war dann schlafen als ich heute morgen auf gut glück versucht habe das Wlan einzustellen gings wieder.
Versuche mal die Tastenkombination fn + F8. Das ist der "Hardware"-Schalter. Gut möglich das du hier irgendwie rangekommen bist und die ganze Geschichte hierrüber aus ist.
Danke euch für die Hilfe das Problem wurde beseitigt, auch wenn ich nicht weiß wie genau habe gestern abend noch 1-2 sachen getestet und war dann schlafen als ich heute morgen auf gut glück versucht habe das Wlan einzustellen gings wieder.
Ich hoffe ich bring dich damit nicht völlig ab vom Kurs und ist auch nur ein kleiner Vorschlag:
Goggel mal raus wie du bei deinem Gerät in's BIOS kommst. Da gibt es meist einen Punkt der "fn lock" oder so ähnlich benannt ist. Den umstellen, dann hast du ganz normal dein F1-F12. Und für die anderen Symbole darauf brauchst du dann die fn-Taste. Aber nur wenn du dir das zutraust.
Die FN taschen funktionieren bei mir nicht (zumindestens habe ich keine ahnung wie ich die aktivieren kann da ich den Laptop geschenkt bekommen habe und da gingen die schon nicht).
Dann kann es sein das die fn-Taste dauerhaft aktiv ist. Probier das ganze mal ohne jene bzw. schau mal ob irgendwo der Flugmodus aktiv ist.
das hört sich gut an, Flugmodus am Laptop ist eine häufige Ursache.
Dummerweise bin ich bei der Bewertung abgerutscht. Das "nicht Hilfreich" wollte ich nicht.
Der 2. Screeny sagt doch aus das der "Fehler" geräteseitig ist...