Tonmaterial, tonvorrat in musik?

1 Antwort

Hallo jennycollister,

du stellst zwar keine Frage, aber ich nehme mal an, Du brauchst Definitonen der beiden Begriffe?

Beide Begriffe werden in der zeitgenössischen "E"-Musik verwendet, in der für ganze Kompositionen oder Teile eine begrenzte Anzahl von Tönen verwendet wird.

Die tonale Musik kann man so auffassen, dass eine Tonleiter das Tonmaterial oder den Tonvorrat für ein Stück bilden, und die tonleiterfremden Töne ausgeschlossen sind.

In zeitgenössischer Musik gibt es Stücke, die mit einer freien Auswahl von Tönen (manchmal nur wenige) auskommen, und diese verschieden kombinieren. Das ist dann der Tonvorrat. Zum Tonmaterial können dann auch die Verwendung von Tonreihen oder Figuren gehören.

Gruß Friedemann