"Tom sein Auto"Ich brauche die Begründung, warum man das nicht sagen darf?!
Ich weiß, dass die Aussage "Tom sein Auto" falsch ist, ich weiß auch, dass es "Toms Auto" heißt, nur ich brauche die genaue grammatische Begründung, vielleicht auch mit einem Link aus dem Internet, wo dieses beschrieben ist! Ich würde mich über eine Antwort freune:)
5 Antworten
Es ist einfach kein Deutsch. Der Genitiv wird im Deutschen, wie Du richtig schreibst, "Toms Auto" gebildet. Um Besitz anzuzeigen kann man noch "Das Auto von Tom" sagen. Das dieser Fehler ("Tom sein Auto") so oft gemacht wird, kommt daher, dass man "sein Auto" sagen kann, und man zur genaueren Erklärung dann gerne die Person (Tom) vorschiebt. Aber du würdest ja auch nie "Ich mein Auto" sagen, oder?
"Ich mein Auto" ist falsch; es müsste heißen "Mir mein Auto", denn "Onkel Tom seine Hütte" heißt ja "dem Onkel Tom" "seine Hütte".
War nur ne Feststellung, da das Fragezeichen fehlt. augenzwinker
Haha, mußte grade schmunzeln, hörte sich so nach "Winnetou-Deutsch " an, so wie "weisser Mann sein böse". Also könnte es heißen "Tom ist ein Auto". Aber natürlich haben alle anderen schon das Richtige (Genitiv und so weiter) geantwortet. Bitte keine bösen Kommentare- ich fands nur grade lustig, hab das noch nie gehört! Würde jemand dann auch sagen "Oma ihre Handtasche"? Wie merkwürdig!!
"Toms Auto" ist der korrekte Genitiv.
Der Genitiv steht immer, wenn man "wessen" fragen kann...
Wessen Ball ist das, wessen Laptop...^^
Und für diejenigen, die gern ein Apostroph setzen,wo keines hingehört: http://www.deppenapostroph.de/
"Tom sein Auto", das ist der Kölsche Genitiv. Die Kölner fragen: Wemm sing Auto is dat ? Die kölnische Antwort lautet dann: Dat is demm Tom sing Auto. Wenn man in Köln fragt: Wessen Auto ist das? Dann kriegt man keine Antwort, weil diese (korrekte) Frage dort niemand versteht...
"Wem sein Auto" wäre dann die falsche Frage.