Tollwut indirekt übertragbar?
Hallo
Wenn ich draussen etwas anfasse was mit Tollwutviren bedeckt ist, und ich mich kurze Zeit später ungünstig mit meiner Hand kratze sodas eine oberflächliche Verletzung ensteht. Sollte ich mich dann nachträglich impfen lassen? Oder ist eine Übertragung so nicht möglich.
3 Antworten
Dazu müsstest Du ja erst einmal wissen, dass Du etwas angefasst hast, was "mit Tollwutviren bedeckt ist". Aber die Wahrscheinlichkeit ist in Deutschland extrem gering, da hier die Tollwut ausgerottet wurde und nur noch in ganz seltenen Einzelfällen vorkommt. Wo sollten die Viren denn da auf dem "was-auch-immer" Du da angefasst hast herkommen?
Und, mal ehrlich: Willst Du Dich jetzt jedesmal vorsorglich behandeln lassen, wenn Du mal draußen warst und Dich danach gekratzt hast?
Ich bin regelmäßig draußen und habe als Jäger mit Wild direkten Kontakt. Ein paar Vorsichtsmaßnahmen reichen da aus. Beim Verarbeiten von Wild trage ich Gummihandschuhe und danach wasche ich mir gründlich die Finger. Und ich fasse das Wild nicht an und stecke mir danach die ungewaschenen Finger in den Mund.
Klar, wenn Du mit Tieren zu tun hast, die als Virenüberträger bekannt sind (z.B. Arbeit an/mit Fledermäusen), dann würde ich mich impfen lassen. Aber so, generell?
Du müsstest schon schildern, was Du da genau machst und anfasst um eine bessere Antwort geben zu können.
Mache Dir deshalb keine Gedanken. Das Hunde auch mal mit einander raufen ist vollkommen normal, das hat mit Tollwut nichts zu tun.
Wenn die anderen Hunde Tollwut hätten, dann hätten sie auch entsprechende Symptome gezeigt. Und dann wären sie, wenn das Virus bei ihnen auf das Gehirn geschlagen wäre und das die Agression ausgelöst hätte, auf alles und jeden losgegangen, auch auf Dich.
Meiner Ansicht nach ist diese Sorge total unbegründet.
Okay Dankeschön, ich weiss nicht ob du dich so gut mit dem Thema tollwut auskennst wenn ja hätte ich noch ein paar fragen wenn nicht dann einfach ignorieren :).Ist überhaupt eine Übertragung möglich also man bekommt Tollwutviren auf den Finger und kratzt sich dann eine kleine Wunde? Müsste dafür eine Grösse Menge Speichel auf der Hand sein so dass man auf jedenfall merkt man hat die Hand voller speichel oder reichen da kleine Rückstände die man fast nicht bemerkt? Und wenn ja wie hoch wäre die Erkrankungs warscheinlichkeit?
ich weiss nicht ob du dich so gut mit dem Thema tollwut auskennst
OK, also erst einmal eines vorweg:
Ich kenne mich da insoweit mit aus, dass ich das im Rahmen meiner Jägerausbildung und -prüfung lernen musste. Es gibt also sicher Fachleute (Virologen, Mediziner), die das besser oder medizinisch exakter wissen als ich und die das korrekter erklären könnten. Ich versuche das mal so "laienhaft ausgdrückt" zu sagen, wie ich es weiss. :-)
Das Tollwut-Virus kommt in den Körperflüssigkeiten des befallenen Lebewesens vor, sehr stark in dessen Speichel.
Und manche Viren haben recht komplexe Mechanismen, die ihre Vermehrung sicherstellen sollen. Da spielen manchmal mehrere Dinge zusammen, um dies zu erreichen.
Darum ist eine der Wirkungen des Tollwut-Virus, dass er bei seinem Wirt im fortgeschrittenen Stadium die Schluckmuskulatur lähmt, so dass der Speichelfluss nicht mehr geschluckt werden kann, was zu dem typischen "Schaum vor dem Mund" führt. Dazu kommt, dass das Virus auf das Gehirn geht und da eine verminderte Angstreaktion zur Folge hat sowie erhöhte Aggressivität.
Diese Punkte zusammengenommen sorgen dafür, dass das Virus sich auf einen anderen Wirt übertragen kann. Da die befallene Person bzw. das befallene Tier alle Scheu verliert, aggressiv wird und Andere deshalb angreift und beisst. Und da die Viren sich in dem Spechel befinden, den der Wirt nicht mehr herunterschlucken kann, wird es so auf den Gebissenen übertragen.
Wie gesagt, das ist schon ein ausgeklügelter Mechanismus um sich zu verbreiten.
Details dazu kannst Du z.B. hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Tollwut
Was die Wahrscheinlichkeit angeht (Tollwut ist ja eine meldepflichtige Krankheit, so dass es dazu Zahlen gibt):
In Deutschland sind zwischen 1977 und 2000 fünf Fälle von Tollwut registriert worden, von denen drei ihren Ursprung im Ausland hatten.
(Quelle: der verlinkte Artikel in Wikipedia)
Die Chance sich in Deutschland "einfach zufällig" an Tollwut anzustecken geht also quasi gegen Null.
Außerdem wäre Dir an den anderen Hunden dann schon ein unnnatürliches Verhalten aufgefallen, wenn sie es denn theoretisch hätten: Lähmungen, Schaum vor dem Maul (also nicht nur normales sabbern, sondern richtig viel) und ähnliches.
Mehr kann ich Dir dazu aber auchnicht sagen, den Rest kannst Du auch im Wikipedia-Artikel selber nachlesen.
Wie gesagt: Deutschland gilt gemäß WHO-Standard als tollwutfrei. Das bedeutet, dass es nur in sehr wenigen, einzelnen Fällen nochmal bei Wildtieren vorgekommen ist.
Okay ja ich danke dir. Ich denke mal angesicht der Fakten das es sehr unwahrscheinlich wäre das ich dann irgendwo Tollwutviren ausserhalb eines wirtes angefasst und dann in eine Wunde gekratzt habe. Wenn das so einfach wäre würden wahrscheinlich regelmäßig noch Menschen oder Tiere hier in Deutschland daran sterben. Ich glaube der letzte Fall war 2007 deswegen müsste ich mir eig keine Gedanken machen 👍🏻☺
Sicher ist sicher. Lasse dich impfen.
In Deutschland gibt es keine Tollwut mehr, deshalb kannst du es auch nicht bekommen
Bei Menschen die beruflich mit Fledermäusen zu tun haben, wird eine Impfung empfohlen.. zu glauben , dass man sich mit Tollwut ansteckt, wenn man draußen etwas anlangt, ist vollkommener Quatsch
Ich glaube ich hab ein bisschen Paranoia. Mein Hund hatte sich vor ein paar tagen mit anderen Hunden gekeilt. Seit dem habe ich irgendwie Angst das die tollwut hatten und mein Hund viren mit ins Haus geschleppt hat. Ich habe jetzt schon bedenken wenn ich ganz normale Dinge im Haus anfasse oder draussen Äste etc. Und dann hab ich mir gestern Abend beim jucken aus versehen am Kopf und am Arm eine hautverletzung zugezogen und auch aussversehen einen Pickel aufgekratzt. Jetzt hab ich irgendwie Paranoia das Tollwutviren irgendwie auf meinem Finger (Nagel) waren und jetzt quasi durch die 2 kratzenwunden oder den aufgekratzten Pickel in mein Kreislauf gelangen sein könnten :(.