Toast mit Käsescheibe - überbacken schmackhafter?
Hallo,
ich bin neugierig wie andere Leute denken und habe eine kleine Umfrage.
(Hoffe ich nerve das Forum hiermit nicht - falls doch tut es mir leid)
Ist ein Toastbrot mit Käse schmackhafter - wenn der Käse kalt oder überbacken ist?
(Mir ist klar, dass weitere Zutaten es noch aufpeppen - aber möchte es hier auf Käse reduzieren)
Dank und viele Grüße, Mathias
17 Stimmen
5 Antworten
Wenn noch andere Zutaten wie Schinken oder Salat drauf sind dann mag ich gern auch eine Scheibe Käse dazu - nur Käse hingegen kann ich nicht wirklich viel abgewinnen.
Ich mag aber beides.
Schmeckt beides, je nach Lust und Laune. Wenn du keine weiteren Zutaten wie z b Salami hinzugefügst würde ich persönlich den toast mit normalen Käse essen und ihn nicht überbacken.
Überbacken ist immer geiler als so eine kalte Scheibe Käse.
Noch besser: Im Sandwichmaker und das Brot vorher dünn mit Tomatenmark bestreichen, mit etwas Oregano bekrümeln- evtl. eine Scheibe Schinken oder Salami- Käse drauf und ab dafür...
Jetzt hab ich Appetit!
Hallo,
so viel wird einfach besser, wenn man es mit Käse überbackt. Ich esse Toast auch gerne ungetoastet und es kommt auch nicht so oft in den Backofen. Ich weiß nicht was mein Problem mit der Rinde am Toast ist, aber sie muss vor dem Verzehr des Brotinneren auf jeden Fall ab sein. Nach dem Abschneiden esse ich diese vor dem eigentlichen Brot. Mir ist dabei egal, ob die Rinde mitgebacken wurde oder nicht, aber wenn ich es mir aussuchen kann, dann wird sie vorher entfernt und während der Wartezeit (in der das Brot im Ofen oder Sandwichmaker ist) verputzt. Ich habe, glaube ich, noch nie Toast mit Käse ungebacken gegessen, aber ich esse auch Überbackkäse (solange es Maasdammer oder Butterkäse ist) so ohne alles.