Titration von H3PO4 mit natronlauge. Wie kann ich die konzentration von H3PO4 berechnen?
Ich habe eine schöne Kurve mit 2 Potentialsprüngen erhalten. Hieraus soll ich dann die Konzentration von H3PO4 berechnen. Ich hab schon viele Rechenwege ausprobiert, jedoch komme ich nicht darauf. Mir ist klar, dass am ÄP gilt c(NaOH)=c(H3PO4) Jedoch weiß ich nicht, welches Volumen ich bei H3PO4 nehmen muss. Im Anhang Angabe und Kurve.
(c(NaOH)=0.1mol/l)

3 Antworten
Mit der Titration bestimmst Du nicht die Konzentration der Säure, sondern die Stoffmenge. Die ist nämlich gleich der Stoffmenge zugegebener NaOH am 1. ÄP.
Die Konzentration im Titriergefäß ist weniger uninteressant und obendrein ändert sich das Volumen während des Titrierens.
Wenn die Konzentration in der Ausgangslösung gesucht ist: Die titrierte Säuremenge war in Deinen 25 ml Probe enthalten. Aus Stoffmenge und den 25 ml kannst Du die Konzentration berechnen.
Zwei Hinweise für einen deutlicheren Umschlag:
a) Das Diagramm nicht von pH=0 bis 14 zeichnen, sondern 2 bis 12
b) Die Probe nicht auf 100 ml auffüllen, sondern nur auf 50; ggf. kleineres Gefäß nehmen.
Das Volumen an H₃PO₄ muss schon bekannt sein, andernfalls lässt sich die Konzentration nicht bestimmen. Falls das Volumen an Natronlauge gemeint ist: c(NaOH) = c(H₃PO₄) gilt am 1. Äquivalenzpunkt, also am Wendepunkt des ersten Sprunges bei pH ≈ 5 bzw. nach einer Zugabe von rund 8,13 mL NaOH.
Das klingt schon mal gut!! Anfangs hatte ich 25ml H3PO4, aufgefüllt auf 100ml.
Hi,
dass du das Volumen der Phosphorsäure zu Beginn aufgefüllt hast (wahrscheinlich damit das pH-Meter ganz eintaucht), spielt keine Rolle. Du bestimmst einfach den 1. ÄP. Der liegt bei geschätzt 8ml (NaOH).
Dann nimmst du die Kalorimeter-Formel:
c(Säure) * V(Säure) = c(Lauge) * V(Lauge)
c(Säure) = gesucht
V(Säure) = 25ml
c(Lauge) = 0,1mol/L
V(Lauge) = 8ml
Damit erhältst du dann eine Konzentration von (im Kopf überschlagen):
c(Phosphorsäure) = 0,03 mol/L
Das ist die Konzentration, die deine 25mL einst hatten, bevor du mit Wasser aufgefüllt hast.
____________________________________________________________
Falls dich die Konzentration nach dem Auffüllen interessieren würde, müsstest du mit "V(Säure)" = 100mL rechnen.
____________________________________________________________
Die Lage des zweiten ÄP bei V(NaOH) = 16mL kannst du als Kontrolle verwenden. Das Volumen muss das Doppelte vom ersten ÄP sein. Das passt ja. Es sollte noch einen dritten ÄP bei 24mL geben, aber den sieht man i.d.R. nicht vernünftig. ____________________________________________________________
LG
MCX