Tips oder filter?

2 Antworten

aktivkohlefilter sind besser, der tip filtert nix sondern ist nur zur stabilisierung vom Joint da, und damit du keine Krümel in den Mund kriegst. Aktivkohlefilter sind recht teuer, aber lohnen sich, wenn man überlegt was man sich da sonst ungefiltert alles in die lunge ballert. Auf amazon diese bunten von purize sind recht gut und 100Stk kosten in etwa 15€.


Jukiekiller338 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 21:39

Kickt es dann aber weniger?

Hey Jukiekiller338,

Wie anonymo2183956 schon geschrieben hat, haben selbst gedrehte Tipps aus Papier oder Pappe vor allem die Funktion, dass der Joint stabil bleibt und du keine Brösel in den Mund bekommst. Sie filtern den Rauch aber praktisch nicht und haben daher keinen Einfluss auf die Schadstoffe oder die Schärfe des Rauchs.

Aktivkohlefilter dagegen enthalten kleine Körnchen aus Aktivkohle, die einen Teil der Schadstoffe aus dem Rauch filtern. Sie reduzieren also die Belastung durch Teer, Kondensate und andere Verbrennungsstoffe und machen den Rauch dadurch milder, ohne dass nennenswert THC verloren geht. Von daher kann man mit Blick auf die Gesundheit eigentlich nur zu Aktivkohlefiltern raten, auch wenn sie teurer sind als normale Tipps.

Wenn du weitere Fragen hast oder Dir Sorgen um deinen Konsum machst, kannst du über die Onlineberatungsplattform DigiSucht unkompliziert und anonym Kontakt zu (Online-) Beratungsstellen in deiner Nähe knüpfen. Und natürlich kannst du mich auch einfach hier auf gutefrage anschreiben, wenn du weitere Fragen hast :-)

Viele Grüße,

sandro von mudrastreetwork / DigiStreet 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite als Drogen- und Suchtberater