Tipps für Klausur in Programmierung ( Java)?
Es gibt bestimmt Personen mit Erfahrung von euch und ich habe Zeitmängel und überlege wie ich am besten vorgehen sollte.Die Vorlesungen sind Katastrophe.Ich weiß ,aber die meisten Themen die in die Klausur vorkommen.Also die Themen : Arrays,Listen,Rekursion und Generics und Theorie.Habt ihr Tipps wo man solche Themen am besten lernen könnte?Was hält ihr von lernen auf Englisch?Das was mir Sorgen macht ist ,dass wenn ich die Themen auf englisch lerne,es kann ja sein ,dass ich dann die Aufgaben (in Text Format auf Deutsch) nicht vestehe.
3 Antworten
Youtube Videos anschauen.
Programme 1 zu 1 abtippen.
Aufm Blatt mit dem Stift Programme Schreiben.
Geschriebene Programme nachvollziehen und verstehen.
Bei unklarheit des Programmablaufs System.out.prints im Programm reinhauen, mit dem Aufruf, (beispiel Array) „bin jetzt im n ten index“
Kleine Programme mehrmals abtippen und ein Gefühl dafuer bekommen.
Das ist wie eine neue Sprache lernen: Man lernt am Anfang viele verschiedene Phrasen auswendig und dann mit der Zeit und der Wiederholung bekommt man ein Verständis und Gefühl dafuer.
Man lernt am besten mit dem Material, das man am besten versteht. Egal ob inhaltlich oder sprachlich. Es gibt keine perse guten Lernquellen, sondern nur zu einen selbst gut kompatible Lernquellen.
Oder anders gesagt: Scheißegal, such dir einfach was raus und fang an.
Das Angebot muss zu seiner eigenen Denkweise passen. Das kann ein Buch eines bestimmten Autors sein, die Webseite xyz oder ein Schnippsel des 45sten Youtube Video, das man geschaut hat.
Daher wie gesagt: Egal, einfach machen. Trial and error.
Kannst du mir sagen, welche Themen ihr so habt? Also von Semester 1 bis zum letzten Semester? Wäre super nett von dir. Ich werde nämlich nicht so einfach die Möglichkeit haben, Informatik zu studieren. Aber es bringt mir sehr weiter, wenn ich die Themen schon mal kenne.
zu deiner Frage:
Ein Buch wie ,,Java ist auch eine Insel"
sind sehr gut finde ich. Das Buch kann man online kostenlos lesen.
Such dir eine Uni oder Hochschule aus, die Informtik oder ähnliche Bereiche anbieten, und gehe auf deren Internetseite. Dort findest du dann einen Semesterplan und auch ein ganzes Modulhandbuch.
So kannst du dir genauer durchlesen, welche Themen genau bearbeitet werden.
Ich studiere Wirtschaftsinformatik und was meinst du mit Themen?Und warum wirst du die Möglichkeit nicht haben?Für Informatik gibt es viele zulassungsfreie Unis
Mit Themen meine ich das hier:
Semester 1: Programmierung
--> Datentypen
--> Schleifen
--> Objektorientierte Programmierung
Semester 2: ....
Semester 3: ......
Verstehst du? Welche Themen werden bei euch behandelt?
Danach kommen in den nächsten Senester Themen wie It Projektmanagement ,Rechnungswesen ,Einführung in Wirtschaftsinformatik , Lineare Algebra , Unternehmungsmodellierung ,Software Entwicklung - Programmierung ,Anwendungsgebiete Winfo,Internes Rechnungswesen BWL ,It Management , Vwl , Investition und Finanzierung .Danach haben wir Auswahl für Vertiefungsstudium wir können zwischen Software Entwicklung , E-Commmerce (Entrepreneurship) und It Security auswählen
Ich finde eine gute Erklärung ist sehr wichtig.Ich lerne seit Tagen von den Vorlesungen Arrays und for Schleife und habe sie nicht so gut verstanden.Dann habe ich 5 Minute Video auf youtube gesehen und habe das Prinzip verstanden