Time-Machine alle Daten weg?
Vor kurzem hatte meinen Mac Book Pro einen Defekt, also habe ich ein Time Machine Backup gemacht und es wurde von Apple repariert. Als ich das Backup aufgespielt habe, lief auch alles normal. Jetzt brauchte ich gerade nochmal daten aus einem Backup vor dem zurücksetzten des Computers und merke das alle Backups aus der Zeit des vor dem zurücksetzten gelöscht sind!! Es nichts mehr da obwohl ich doch auch aus den Backups das Laptop neu aufgespielt habe! Wie kann Time-Machine denn sowas einfach löschen ohne zu fragen??? Festplattenspeicher ist auf jeden Fall ausreichend vorhanden da das Backup auf ein 8TB system gespielt wird.
Mag sein, dass ich etwas unvorsichtig war, trotzdem finde ich es unglaublich das gelöscht wird ohne zu Fragen und obwohl Speicherplatz vorhanden ist!
Auf jeden Fall waren sehr wichtige Daten in den Backups die ich unbedingt brauche. Gibt es eine Möglichkeit das ganze wiederherzustellen?
2 Antworten
Geh doch mal "zu Fuß" auf die TM-Platte und gehe in den Backup-Ordner.
Dort wirst Du in der ersten Ebene sehen, ob TM nach dem Recovery das MacBook eventuell als neuen Computer eingestuft hat: dann sind dort mehr als ein Unterordner mit dem Namen des Gerätes.
Wenn das nicht der Fall ist, gehe mal in den Ordner rein und schaue, ob dort Ordner aus der Zeit sind, die Du suchst; vielleicht hat TM diese nur nicht gefunden (denn auf dem reparierten MacBook fehlt zunächst der alte TM-Katalog).
Dann könntest Du die gesuchten Dateien manuell aus dem jeweiligen Ordner herauskopieren.
TimeMachine erstellt jede Stunde ein neues Backup (aber nur von Daten die sich auch verändert haben)! Ist der Speicherplatz voll werden ältere Backups gelöscht um Platz für neue zu machen!
Und eine Wiederherstellung von einem alten Backup wäre sehr schwierig, da diese Sektoren wohl bereits auch schon (mehrfach?) überschrieben wurden!
Nicht wirklich! Und wie lange gespeichert werden kann, hängt von der Größe des TimeMachine-Laufwerks, von der zu sichernden Festplatte und davon wie oft neue Daten hinzukommen ab. Ist also alles recht Variabel, das man da keine verlässlichen Zeiten nennen kann!
Bei mir ist das TimeMaschine-Laufwerk derzeit nur 1,5 TB groß und meine zu sichernde Festplatte 1TB. Damit kann ich durchschnittlich 2-3 Monate "zurückreisen". Wobei ich Ordner wie Downloads ausgeschlossen habe, um temporäre Dateien die oftmals auch eher unwichtig sind auszuschließen, da sonst die "Reisezeit" weiter verkürzt würde.
Komisch ist aber, dass das Laufwerk insgesamt 8 TB groß ist und nicht einmal zwei belegt sind.. Also dürfte es doch eigentlich gar nichts löschen, oder sehe ich das falsch?
Welches genau? Das der TimeMachine? Und wie kommst du da auf 8 TB?
Aber die daten werden eig verkleinert dass man mit 2 macs ein jahr speichern kann