Thonet-Freischwinger- Woran kann man die Echtheit erkennen?
Hallo, Guten Abend, gibt es hier eine ExpertInnen für Bauhaus-Design? Ich wüsste gerne, woran ich die Echtheit eines Thonet -Freischwingers erkennen kann. Ich füge ein Foto ein. Ist dieser Stuhl wirklich von Thonet oder eher ein Nachbau? Wer kann helfen? Vielen Dank und ein Stern für die hilfreichste Antwort.


2 Antworten
Die Firma sitzt in Frankenberg in Hessen. Ruf an und frag, ob es ein untrügliches Zeichen gibt. Thonet GmbH Michael-Thonet-Straße 1 D-35066 Frankenberg (Eder)
Tel. +49 (0)6451-508-0 Fax +49 (0)6451-508-108 www.thonet.de info(at)thonet.de
Es sollte am Rahmen ein "Thonet" Symbol geben. Ich glaube nicht, dass die abgebildeten welche sind . Die von Marcel Breuer haben meist ein Rohrgeflecht als Sitz und Rückenteil und sind nicht gepolstert , außerdem ist die Rückenlehne nicht durchgängig. sondern einzeln.....
Die Erscheinung des Stuhls allgemein ist irgendwie - nicht schlicht genug.
Aber eigentlich doch auch egal Hauptsache sie sind bequem. Das Bauhaus hat eh schon lang die Pforten geschlossen...
Qualität? Besonders Grotesk, da sie von Orthopäden echt abgelehnt werden. Die leichten Schwing - Stöße sind Gift für die Wirbelsäule..... Das einzige was daran vielleicht Qualität sein könnte, ist das Design.
Lebt aber weiter! Ich bin Fan von Bauhausmöbeln. Und wer zu mir kommt, sagt immer, wie modern! Dabei stammen die Entwürfe aus den 20-ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Qualität bleibt eben Quualität.