Thermometer Steigrohr dick oder dünn?
Ein Thermometer hat ein sehr dünnes Steigrohr das andere ist viel dicker beide haben den gleichen Messbereich. Mit welchem kann man genauer messen?
1 Antwort
Naja wie misst zunächst ein Themometer?
Wird es wärmer, dehnt sich das Quecksilber im Glasrohr aus, wodurch sein Volumen ansteigt. Steigt es an, liest man eine höhere Temperatur ab.
Jetzt ist die Frage: Du hast einmal ein dünnes Rohr, in dem sich - verglichen mit dem dickeren Rohr - weniger Quecksilber befindet. Ändert sich jetzt die Temperatur, ist es dann von Vorteil, weniger Quecksilber zu haben oder mehr?
Fun fact: Man nutzt heute meist Alkohol natürlich auch manchmal Quecksilber :)
Hm, ehrlich gesagt habe ich da grad auch keine klipp und klare Antwort drauf.
Man könnte sagen, wenn man weniger Volumen hat, dann erfolgt die Temperaturänderung im gesamten Volumen schneller, wenn man ein kleineres Volumen hat als ein größeres. Weil sich die Temperatur ja im ganzen Volumen immer vollständig angleichen muss. Bei einem dicken Rohr schafft man es vielleicht gar nicht so gut, das Quecksilber, was ganz in der Mitte ist, auf die gleiche Temperatur zu bringen wie das was sich am Rand befindet.
Im dünnen Glasrohr dagegen ist es viel wahrscheinlicher, dass das gesamte Quecksilbervolumen nahezu die gleiche Temperatur hat, da hier die Wärme schneller zu- bzw abfließen kann. Daher wäre ich fürs dünnere.
Naja eigentlich ist es ja dann besser wenn man mehr Quecksilber hat