Thermische Hydrolyse von As2S5 (Reaktionsgleichung)?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

https://de.wikipedia.org/wiki/Arsen(V)-sulfid

Arsen(V)-sulfid ist ein zitronengelbes, giftiges Pulver, das sich beim Kochen mit Wasser in Arsen(III)-oxid, Arsen(III)-sulfid und Schwefel zersetzt.[4]

AugustusII 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 20:11

Das ist eine Variante, die englische Wikipedia sagt etwas anderes, die russische auch usw.

NostraPatrona  14.05.2025, 20:12
@AugustusII

Es ist eine nichtstöchiometrische Reaktion mit Autokatalyse und es kommt auf den pH-Wert an. Gib mal nen Link zur englischen Seite.

NostraPatrona  14.05.2025, 20:18
@AugustusII

Die dort beschriebene Reaktion findet nur statt, wenn im Wasser viel Luft gelöst ist. Erwärmt man langsam, so treibt man erst die Luft aus, bzw. den Sauerstoff, und es findet die in der deutschen Wikipedia beschriebene Reaktion statt.

AugustusII 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 22:10
@NostraPatrona

Erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort! Trotzdem fasse ich lieber noch mal nach 😅, bist Du Dir wirklich sicher? Die Lösung ist Teil einer sehr wichtigen Aufgabe. Vielen Dank im Voraus!

NostraPatrona  15.05.2025, 20:08
@AugustusII

Ich habe noch einmal nachgedacht. In der deutschen Version fehlt in der Bilanz Wasserstoff.

2As2S5 + 3H2O -> As2O3 + As2S3 + 7S + 3H2

Dieser reagiert mit dem gelösten Sauerstoff zu Wasser. Es ist also die deutsche Version (nicht die englische), die nur mit Sauerstoff abläuft. Die englische Version könnte korrekt sein.

AugustusII 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 20:54
@NostraPatrona

Was eine Verwirrung 😅😂.

Die hier ist also Deiner Meinung nach die Richtige:

As2S5 + 6 H2O → 2 H3AsO3 + 2 S + 3 H2S

Danke für Deine investierte Zeit! Ich weiß das wirklich zu schätzen!

NostraPatrona  15.05.2025, 20:56
@AugustusII

Müsste stimmen. Vermutlich kommt es auch darauf an, wie das Mengenverhältnis von As2S5 zum Wasser ist. Nicht immer liegt Wasser in großem Überschuss vor.

Danke für den Stern.