Thema Chemische Thermodynamik?

1 Antwort

Von Experte Picus48 bestätigt

https://de.wikipedia.org/wiki/Chemische_Reaktion

Typischerweise entstehen bei chemischen Reaktionen andere Stoffe.

Mit den Bindungsarten dürften die Typen gemeint sein, die sich unterscheiden, je nachdem, wie stark die Elektronen von den Bindungspartnern für sich beansprucht werden.

Eine chemische Reaktion ist dadurch charakterisiert, dass sich Bindungen ändern - die Bindungsarten können gleich bleiben. (Z. B. Substitutionsreaktionen Alkan + Halogen -> Halogenalkan + Wasserstoff; hier sind alle Bindungen kovalent / Atombindungen / Elektronenpaarbindungen)

Nicht einmal Elektronegativitätsdifferenzen oder "Oxidationszahlen" müssen sich ändern, Extrembeispiel: cis-trans-Umlagerung, wo jedes Atom mit denselben Atomen verbunden bleibt, nur die räumliche Anordnung ändert sich etwas.

Der von dir zitierte Satz ist also nicht nur verwirrend, er ist auch - soweit ich ihm überhaupt Sinn entnehmen kann - falsch.

-----

Chemische Energie ist Energie, die in chemischen Bindungen gespeichert ist und/oder durch chemische Reaktionen in andere Energieformen umgewandelt werden kann (v. A. Wärme, aber auch elektrische Energie (galvanische Zellen), Lichtenergie (Chemolumineszenz in manchen Mikroorganismen, Leuchtkäfern etc.), Bewegungsenergie (Muskelzellen), ...)


Mariasteinhart 
Fragesteller
 06.05.2024, 10:51

Vielen Dank. Tut mir leid, wenn ich nochmal frage, aber was meinst du damit, dass sich die Bindungen ändern. Z.B. bei einer Verbrennung von Methanol bzw. Oxidation. Ist da damit gemeint, dass neue Reaktionsprodukte entstehen?

0
PWolff  06.05.2024, 16:50
@Mariasteinhart

Ich meinte das als Gegensatz zu "Bindungsarten ändern [sich]". Es geht darum, dass ein paar Bindungen (wenigstens eine) durch andere ersetzt werden, also ja, dass neue Stoffe (Reaktionsprodukte) entstehen.

0