Kann ich den Text bis morgen auswendig lernen?
Hallo ich schreibe morgen eine Englisch Klassenarbeit und ich muss eine Bewerbung schreiben (also ein example auswendig lernen oder ne eigene schreiben) kann man die bis morgen auswendig lernen (120 Wörter) ich kann schon ungefähr die hälfte. Was würdet ihr mir raten? Bzw. Glaubt ihr dass man die Bewerbung bis morgen auswendig lernen kann? Bin gerade bisschen verzweifelt...
Ach ja unser Lehrer hat uns empfohlen die Bewerbung auswendig zu lernen.
4 Antworten
Um diese Uhrzeit noch?
Auswendig lernen ist eine wenig effektive Lernmethode. Auswendig lernen bringt nur kurzfristigen Erfolg, denn was man auswendig lernt (Vokabeln, Texte) hat man ganz schnell wieder vergessen.
Wichtig ist, den Lernstoff (Texte, Grammatik, Vokabeln, Formeln, Naturgesetze, Theorien usw.) zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Nur dann setzt sich das Gelernte auch im Hirnkastl fest und lässt sich auch auf andere Aufgaben usw. übertragen. Das erreicht man, wenn man Gelerntes in der Praxis anwendet und es z.B. durch passende Bücher und Fachliteratur vertieft.
Wenn du einen (Lücken)text auswendig lernst, dann weißt du - so du es bis zur Englischarbeit nicht schon wieder vergessen hast - was in eine bestimmte Lücke hineinkommt.
Wenn du dabei aber z.B. die Grammatik oder den Gebrauch einer bestimmten Phrase oder Präposition nicht verstanden hast, wirst du die Leistung in einem fremden Text oder bei der eigenen Texterstellung nicht wiederholen können.
Lernt man Referats-, Präsentations- und Vortragstexte auswendig, wird man beim Vortragen meist zu schnell. Deshalb sollte man die Texte zwar ausformulieren, später dann aber anhand von Stichwortkarten frei vortragen.
Prüfer unterbrechen i.d.R. bei offensichtlich auswendig gelernter Wiedergabe bzw. beim Ablesen eines vorformulierten Textes (z.B. bei der Eurocom). Stattdessen werden Fragen zum Thema gestellt, bei deren Beantwortung sich der Prüfling dann i.d.R. schwer tut.
Schlimmstenfalls, wenn dein/e Lehrer/in deine Originalquelle (im Internet usw.) kennt oder entdeckt, wird dir das als Betrugsversuch ausgelegt und du wirst eine schlechte Note erhalten.
Mal abgesehen davon, dass du beim nächsten Mal womöglich keine passende Musterlösung gefunden hast und gestellte Aufgaben nicht lösen kannst, weil du es nicht gelernt / geübt, sondern immer nur abgeschrieben hast.
:-) AstridDerPu
-Geh dem Text mehrfach durch.
-Mache ab und zu Pausen.
-Iss mir morgen genug dann kannst du besser nachdenken.
-Lies immer einen Satz und versuche diesen auswendig zu lernen.
-Frag Freunde oder Familie ob die dich abfragen.
-Mach dir in der Arbeit keinen Stress und gehe es ruhig an
genau so mach ichs ja eigendlich auch... nur ich lass es mich ned abfragen ich trags mir immer selber vor.... also ich sag den Text in meinen Gedanken (KP wie ich des erklären soll xD)
Bist du sicher dass genau die gleiche drankommt?
Merk dir doch nicht jedes einzelnde Wort, sondern nur den wichtigsten Inhalt der einzelnden Abschnitte, dass ist viel leichter zu merken und wenn du es morgen nen bischen anders formulierst ist es auch nicht schlimm solange es richtig ist.
ja mit der Schule eben I will do my GCSE at June 2017 at the KKS, Aalen.
was englischmeinst du mit bist du sicher ob genau die gleiche dran kommt? wir sollen einfach eine Bewerbung auf schreiben oder einfach die Beispielbewerbung job und so austauschen und auswendig lernen. und unser Lehrer hat gesagt, dass wir mit der der Beispielbewerbung sicher viele Punkte bekommen.
Es könnte z.B. eine Bewerbung zu einem anderen Bereich drankommen, und schon muss man im Hauptteil einiges umformulieren. Schließlich wollen die Lehrer dass ihr auch frei Texte formulieren könnt.
Aber wenn euer Lehrer gesagt hat, dass ihr einfach frei eine schreiben könnt, wird es wohl so sein. Dennoch muss man nicht 120 Wörter auswendig lernen. Merk dir dass wichtigste zu den Abschnitten.
z.B. ist die Einleitung in der Regel immer gleich. Merk dir beim Hauptteil wichtige Begriffe die im Text vorkommen wie vlt. z.B. Workexperience=Beruferfahrung. Diese kannst du dann einfach verknüpfen. z.B. I have a lot of workexperience because...
Auch wichtige formilierungen solltest du dir merken, z.B. wie du schreibst welche Schule du besuchst.
Merk dir am besten die wesentlichen und wichtigsten Teile. Dann bist du flexibel auf überraschungsaufgaben ...
also in der klassenarbeit kommt fragetext hörverstehen und dann noch Textproduktion (also Geschichte schreiben und bewerbung) aber was will man da an überraschungsaufgaben dran bringen?
also unser Lehrer hat uns ja extra gesagt dass wir den Text auswendig lernen SOLLEN und er hat uns des Blatt mit dem Text auch ausgeteilt. und er hat noch gesagt wir können den Text auch selber machen nur er empfiehlt und es auswendig zu lernen. und alles was du geschrieben hast weiß ich schon :P