Terassenabdeckung durch LKW Plane?
Darf ich eine LKW Plane auf die Pergola anbringen? Damit wir nicht bei plötzlich einsetzendem Regen gleich flüchten müssen? Der Garten Vorstand meint: es darf kein festes Dach sein, sondern etwas was man jederzeit wegräumen kann.
Eine LKW Plane kann ich ja ( irgendwann ) aufrollen, muss ich ja aber wohl nicht jeden Abend wenn ich den Garten verlasse, ODER?
Vor allen Dingen, die meisten Gärten sind größer als 24 qm und haben alle ein Vordach, nur wir "NEUEN" wir dürfen garnichts.
Wer hat hier Durchblick, ob wir mit der LKW Plane auf der sicheren Seite sind?
4 Antworten
Ich benutze seit mehreren Jahren eine LKW-Plane und hatte damit nie Probleme. Partyzelte sind ja auch erlaubt. Meins ist halt Marke Eigenbau. Ich habe mir eine stabile Holzkonstruktion gefertigt, über die ich im Frühjahr die Plane (3x7 meter) lege und dann mit Gummiseilen abspanne. Eine gewisse Dachneigung muß man beachten, damit sich keine Wassersäcke bilden, die dann natürlich eine große Last darstellen. Ich benutze diese Konstruktion seit 7 Jahren mit Erfolg und hatte auch keine rechtlichen Probleme. Im Winter kommt die Plane natürlich ab, wegen der Schneelast.
Hm, zu den anderen, die scheinen wohl allesamt im Vorstand zu sein fiesgrins Zunächst einmal: Gestattet ist, was nicht verboten ist. Demnach auch eine Plane oder (wie meine Gartennachbarin) seitliche (aufrollbare) Windschutze, alles was Du nicht dauerhaft installierst und ohne Aufwand entfernen kannst. Als Beispiel: Es findet eine Begehung statt (z.B. vom Stadtverband) und Du erfährst es erst, als die das Tor durchschreiten ;-).... Jetzt aber husch husch und sich grinsend in den Lehnstuhl setzen ggg
Eine Plane ist nichts Verbotenes also sollte das gehen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es darunter ganz schön heiß wird.
Da die Plane keine fest montierte Überdachung ist, kann der Vorstand keinerlei Einwände haben, selbst wenn Du diese Plane den Sommer über oben läßt.