Telekom VDSL 100 -Leitungsdämpfung?
Wir hatten vor 2 Jahren von DG 400 Mbit/s Glasfaser zurück auf Telekom VDSL 100 Mbit/s gewechselt, weil DG ständig Totalausfälle hatte.
Jedoch wurde unsere Leitung plötzlich gedrosselt von ca. 100 Mbit/s auf 88 Mbit/s angeblich um die Stabilität zu gewährleisten.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob die Werte bzgl. Leitungsdämpfung/Fehler irgendwie auffällig sind und vielleicht erklären wieso ich mit zunehmenden Eingabeverzögerung in Echtzeitanwendungen zu kämpfen habe. Das sind Werte von ca. 3 Tagen:
2 Antworten
Hallo Bobo28,
wenn ich mir die Werte aus dem Router anschaue, sieht es nicht danach aus, dass du gedrosselt wurdest. Es kommen ja 110 Mbit/s von 100 bei dir an.
Der FEC-Wert ist zwar hoch, heißt aber jedoch nur, dass das fehlerhafte empfangene Datenpakete sind, die aber automatisch korrigiert wurden. Und wie du selbst bereits geschrieben hast, wenn der CRC-Wert hoch wäre, müsste man sich eher Gedanken machen, weil dann keine automatische Korrektur vorgenommen wurde.
Viele Grüße
Danny
Danke für die Rückmeldung, könnten Sie mir sagen welche möglichen Ursachen diese FEC-Fehler haben und ob die eventuell selbst verbessern kann?
Fällt das denn auf, dass 12 Megabits pro Sekunde weniger verfügbar sind? Selbst in einem Dreipersonenhaushalt sollten bei dieser Bandbreite alle drei locker 4K-Inhalte durchgängig streamen können. Und natürlich bei der Hotline anrufen, damit diese Störung vielleicht doch behoben wird.
Ich merke jetzt keinen Unterschied in der Downloadgeschwindigkeit jedoch habe ich wie bereits erwähnt merkwürdige Eingabeverzögerungen in Online-Echtzeitanwendungen, was wahrscheinlich auf kurzzeitige Ping-Anstiege zurückzuführen sind, die ich gelegentlich festgestellt habe.