Telekom Routerproblem W724V Typ A
Der Router schreibt mir in die SystemMeldungen im Control (speedport.ip) diese Fehlermeldung.
DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000:0:1:0:53 aufgelöst werden.
Weiß zufällig einer wie das zu beheben ist?
Danke schonmal im Vorraus
3 Antworten
Wurde das Problem jetzt hier gelöst?
Ich habe exakt dasselbe Problem, und denselben Router, allerdings konnte ich aus diesem Beitrag hier nicht entnehmen wie Maexer733 dieses bewältigte.
Mit freundlichen Grüßen,
Lennard
Hallo Maexer733,
zunächst gebe ich FordPerfect in diesem Fall recht. Erscheint denn diese Fehlermeldung nur im Routerlog und kann die gewünschte Seite dennoch geöffnet werden?
Viele Grüße
Leenard von Telekom-hilft
Okay. Eine MAC-Filterung ist nicht aktiv?
Wenn die entsprechende SSID und auch das Passwort eingegeben wurde, kommt es dann zu einer Fehlermeldung? Die WLAN-Verbindung scheitert auch mit unterschiedlichen Geräten?
Viele Grüße
Leenard von Telekom-hilft
Die Verbindung scheitert nicht bei allen Geräten, zum Beispiel komme ich mit meinem Smartphone meistens rein. Manchmal aber auch nich. Seltsamerweise komme ich ein paar mal im Monat rein und manchmal dann wieder wochenlang nicht. Ich bin echt kein Neuling im Bereich Router Konfiguration aber soas ist mir noch nicht vorgekommen.
Okay, hast du vielleicht schon einmal den Kanal auf dem gesendet wird, gewechselt? Wenn zu viele Router in der Nähe auf demselben Kanal senden, kann es zu Ausfällen kommen.
Viele Grüße
Leenard
Kein signal über schneidet sich und die Kanäle sind alle frei...
Wirklich eigenartig. Nun fällt mir dazu leider auch nicht mehr viel ein. Ist der Router gemietet? Dann kann dieser problemlos einmal ausgetauscht werden.
Viele Grüße
Leenard
Naja, es bedeutet, dass eine der lokalen IPv6-Adressen nicht vom zuständigen IPv6-fähigen DNS aufgelöst werden kann. Hier liegt daher entweder ein lokaler Konfigurationsfehler vor, oder die angegebene IPv6-Adresse wird vom eingetragenen DNS-Server des Providers nicht erkannt. NB.: IPv6-Auflösung funktioniert derzeit generell bestenfalls rudimentär.
Kann man da was dagegen machen oder hilft da nur ein neuer Router?
Das liegt nicht am Router, sondern an einer schlicht nicht vorhandenen DNSv6 Auflösung. Entweder der Provider hat keinen IPv6-fähigen DNS Server, oder es handelt sich um eine lokale Fehlkonfiguration, bei der Deine eigenen IPv6-Adressen nicht durch einen eigenen DNS aufgelöst werden können. In diesem Fall kann man IPv6 auch einfach deaktivieren.
Das Problem ist, man kann sich nicht mit WLAN ins Internet einwählen. Wenn man über ein normales LAN-Kabel rein geht dann funktioniert alles. Wir sind schon lange auf der Suche nach einer Lösung und hoffe hier im Forum antworten zu finden.