Telefon zeigt keine eingehenden Anrufe an / klingelt nicht mehr
Mein Festnetztelefon klingelt nicht wenn Anrufe eingehen. Es ist nicht stumm geschaltet (bzw. das Problem tritt auch dann auf)
Der Anruf wird überhaupt nicht angezeigt, d.h. das Display leutet nicht auf, es wird auch später kein unbeantworteter Anruf in der Anrufliste gezeigt.
Für den Anrufer klingelt es aber normal, als ob ich einfach nicht rangehe. Ebenso ist es möglich "nach draußen" zu telefonieren. Lautsprecher und Display sind in Ordnung. Manchmal funktioniert es wohl auch noch und klingelt, ich erkenne keinerlei Muster. Das Telefon ist nagelneu, ich hab ein neues gekauft weil ich dachte es liegt am alten gerät, das Problem kam aber nahc kurzer Zeit wieder.
Gemerkt habe ich es nur, weil sich Leute beschwert haben dass ich nicht erreichbar bin obwohl ich da war. Bei Testanrufen von Handy und Festnetzt trat das Problem dann wieder auf.
Liegt es am Anschluss (normaler alter Analoganschluss an der Wand, ist Teil einer ISDN Anlage mit eigener Anschlussnummer, die anderen Anschlüsse, Internet etc funktionieren porblemlos)
Ich würde gerne einen Besuch der inkompetenten Servicetechniker in pink vermeiden, hat jemand ne Idee was los ist?
2 Antworten

Deine Beschreibung kann auch auf einen Wackelkontakt einer Anschlussleitung (Telefon<->Telefonanlage) deuten.
Dann sollte wohl die Telefonanlage und deren Konfiguration überprüft werden. Wenn Du das nicht kannst, musst Du halt einen Techniker kommen lassen. Dieser muss ja nicht von der Telekom sein (die ist normalerweise sowieso nur für den T-Com-Anschluss da und nicht für die dahinterliegenden Geräte) , such Dir halt eine Servicefirma der Telefonanlage in Deiner Nähe (bekommst Du ggf. über den Hersteller heraus).

Was sagt denn die Telefonanlage dazu? Ist da in letzter Zeit mal was geändert worden? Wie sieht die Einrichtung da drin aus? Ausschlusszeiten oder sowas?

Nein, ich geh da technisch nicht ran, hat vor ca. 5 Jahren der Telekomtechniker alles eingerichtet und seitdem wurde nichts geändert. Die anderen Nummern und Anschlüsse laufen ja auch. Wir hatten nicht mal Stromausfall oder so.

Du könntest aber den Stromausfall mal mutwillig herbeiführen und der Anlage für ein, zwei Minuten den Saft abdrehen. Vor allem bei Fehlern, die so unklar sind, dass sie manchmal auftauchen und dann wieder nicht, hilft sowas oft.
Wenn das auch nicht hilft, wirst Du an den Inkommunikationikern nicht vorbei kommen. Irgendwer muss ja auch mal messen oder Logs lesen, um herauszufinden, wo der Fehler herkommt. Von hier aus ist eh alles nur geraten :-(
Naja, Das waren 2 Analoganschlüsse aus den 70er Jahren mit 2 separaten Nummern die von der telekom als ISDN Anschluss umgerüstet wurden. Daran hängen jeweils Endgeräte aus dem elektronikgroßhandel. Ich glaube nicht dass es für sowas nen Servicetechniker gibt.
Konfiguration überprüfen übersteigt wohl mein Können. Wie findet man denn nen Wackelkontakt? Bleibt wohl nur der Telekommensch aus der Hölle. Seufz. Da ist jedesmal der ganze Tag hinüber bis die endlich mal da sind und Fachkompetenz ist dann was anderes.
Naja, danke, ich denke ich frag mal bei den Nachbarn rum, vielleicht traut sich da jemand zu, selber dran zu basteln.