Was Du im KOmmentar von Lavendel53 geschrieben hast, gilt nur für die An- und Abmeldung von Newslettern und anderen Listen, nicht aber für das Anschreiben selbst. Da sind die Gesetze knallhart und unfassbar teuer, wenn man dagegen verstößt und dafür angezeigt wird. Höchststrafen sind sechsstellig.

Du darfst als gewerbetreibender einer Person oder Firma, mit der Du keine Verbindung hast, wie z.B. dass es ein Kunde ist, der bereits bei Dir was gekauft hat nur eine einzige Mail schreiben, die aber keine Werbemail sein darf, sondern Du darfst Dich selbst und Deine Leistungen darin präsentieren. Preise und direkte Produktnennungen sind tödlich. Eine zweite Mail ohne explizite Einwilligung: tödlich.

Du darfst in dieser einen Mail anbieten, Deinen Newsletter zu abonnieren oder weitere Werbemails zu beziehen, mehr aber auch nicht. Das gilt auch für Adressen, die Du z.B. von einem Anbieter bekommen hast, bei dem der Empfänger bestätigt hat, dass er von den Geschäftspartnern angeschrieben werden darf, der Dir die Adressen geliefert hat.

Es gibt immer ein paar Grauzonen, bei uns in der Firma ist das immer ein sehr heikles Thema, wen wir weswegen anschreiben dürfen und das, obwohl wir einen recht eng begrenzten Kreis mit einer genau auf diesen Kreis zugeschnittenen Leistung bedienen. Wir haben einen Datenschutzfachmann am Start und da kann man was erleben... unglaublich, was alles bei Strafe verboten ist.

Eine "geschenkte Liste" würde ich also genau einmal mit einer wirklich sehr gut gemachten, sachlichen Mail anschreiben, die selbstverständlich auch auf Datenherkunft und Datenverwendung eingeht. Solange keiner klagt, ist das kein Problem. Wenn es allerdings auch nur einem Empfänger auf den Zeiger geht, kann das das Ende für die Firma bedeuten.

Was noch wichtig ist: Du musst die Herkunft, Speicherung, Verwendung und Löschung der E-Mail-Adressen lückenlos dokumentieren können! 

...zur Antwort

Wenn Du es zusätzlich nimmst ohne zu trainieren, nimmst Du tatsächlich zu. Das Zeug hat ja auch Kalorien.

Nur für Bauchmuskeltraining ist das der absolute Oberblödsinn. Für Rücken und Beine schon eher, aber auch nur dann, wenn Du ein, zwei Stunden voll Power trainierst, also Schmerzgrenze, Belastungsgrenze und so. Und dann solltest Du auch noch allgemein zu wenig Eiweiß zu Dir nehmen, was aber heute eigentlich kaum möglich ist.

Eiweiß ist für den Muskelaufbau gedacht. Bauchmuskeln sind sehr klein, die brauchen nicht viel Eiweiß. Da kannst Du noch so viel reinpumpen, das hilft nicht viel. Zuviel Eiweiß belastet auf Dauer Leber und Nieren. Wenn Du Fleisch oder andere eiweißhaltige Nahrungsmittel isst, brauchst Du für ein Standardtraining von einer Stunde oder so keine Zusätze. Außerdem macht das Zeug erst dann Sinn, wenn Du Deine Ernährung insgesamt ein wenig auf Muskelaufbau ausgerichtet hast.

Wenn Du ein Sixpack haben willst, wie die meisten, die mit Bauchmuskeltraining ankommen, dann trainiere die großen Muskeln Beine und Rücken und sieh zu, dass Du Deinen Körperfettanteil herunterbekommst Du kannst nämlich so perfekte Bauchmuskeln haben, wie Du willst, wenn Dein Körperfettanteil über ca. 12% liegt, siehst Du die nicht.

...zur Antwort

Das machen die bestenfalls, wenn Du das Handy im Umkreis von sagen wir mal 50km für den Preis bekommst, ein paar hundert Kilometer interessiert die da weniger. Außerdem ist der Preis von vor einem Monat vielleicht ein Angebot gewesen und gilt heute gar nicht mehr, also wäre das in dem Fall ebenso uninteressant.

Wenn es allerdings ein Auslaufmodell ist, würde ich ganz einfach so nach einem besseren Preis fragen. 

...zur Antwort

Besuchte Internetseiten darf er nachschauen, Downloads auch. Er ist rechtlich dafür verantwortlich, was Du über seine Leitung machst. Wenn er allerdings nur eine Fritzbox oder sonst einen Consumer-Router da stehen hat, wird er da nicht so sehr viel nachvollziehen können.

Wenn er dagegen einen Proxy oder einen "besseren" Router einsetzt, lässt sich da schon mal mehr bei rausholen.

E-Mails und Nachrichten darf er nicht mitlesen, das ist mit Hausmitteln aber auch gar nicht so einfach.

Wenn er einen Sniffer einsetzt, kann er allerdings alles mitlesen, was Du aber nicht feststellen kannst, es sei denn, Du gehst Deinerseits mit so einem Tool auf die Jagd. Wenn es aber so weit ist, würde ich mir eben einen eigenen Internetzugang beschaffen.

...zur Antwort

Damit Du das Kennzeichen vom alten auf den neuen Wagen bekommen kannst, muss der alte Wagen mindestens 6 Monate abgemeldet sein. Solange bleibt das Kennzeichen auf den alten Wagen "festgenagelt", es sei denn, der wird mit einem anderen Kennzeichen neu zugelassen. Wie das im Falle von Verschrottung aussieht, weiß ich nicht.

Den alten Wagen abmelden musst Du so oder so, sonst zahlst Du weiter dafür Steuern und Versicherung.

Abgelaufener Perso: Normalerweise nicht. Du musst mit einer gültigen Adresse da antreten, die auf dem Führerschein nicht draufsteht und ob die auf dem abgelaufenen Perso noch stimmt, wissen die ja nicht. Eventuell kann Dir eine Adressbestätigung weiterhelfen, die bekommst Du üblicherweise aber auch nur mit gültigem Perso. Das ist so ein Formular, das Du beim Einwohnermeldeamt bekommst, dazu brauchst Du den Mietvertrag für Deine Wohnung. Wenn Du bei Deinen Eltern wohnst, weiß ich nicht, wie das dann läuft. 

...zur Antwort

Oh, ja, also kein Problem. Vorher nur noch eine kleine Frage: Sollen die Heidelbeeren aus Deutschland sein oder tun es auch brasilianische Zuchtbeeren? Und die Blaubeeren tiefgekühlt aus Südafrika oder lieber aus Holland? Darf die Ananas von einer Billigplantage sein oder soll sie auch wie Ananas schmecken? Und die Bananen: lieber Chiquita, Dole oder NoName? Groß oder klein? Mit europäisch genormter Krümmung oder frei gewachsen? Die Kiwi in grün oder Gold? Australisch oder aus China?

Und dann noch: München? Innenstadt? Nordhorn? Supermarkt? Wochenmarkt? Biomarkt? Apropos bio: bio oder gepanscht? Mit Pestiziden oder lieber unbehandelt? Polnische gäbe es da noch, aber die Polen verstehen unsere Sprache nicht, vielleicht wissen die nicht, was unbehandelt heißt.

Schon mal auf den Werbseiten der Supermärkte geschaut? Da stehen jede Menge Preise. Sogar für Obst. Und manchmal sogar im Angebot. Die Marktfrauen in Stuttgart und Köln wollen aber etwas mehr dafür.

...zur Antwort

Das heißt: morgen anrufen, da ist was schiefgelaufen.

...zur Antwort

Ich habe mir mal zwei Themes gekauft und das waren einmalige Zahlungen. Es heißt ja auch Kaufpreis und nicht Miete oder Servicegebühr oder sonstwie. Ich kenne das auch von anderen Anbietern immer nur als Einmalpreis.

...zur Antwort

Möglichkeit 1: jemand ist in Dein WLAN eingedrungen und liest Deine Daten mit. Es betrifft tatsächlich mehrere Seiten, aber die anderen Seiten, die Du aufrufst, sind keine gesicherten Seiten, da fällt das nicht auf.

Möglichkeit 2: Du hast eine Fritzbox mit einer veralteten Software. Mach ein Update der Fritzbox Systemsoftware. Von Arcor easyboxen hab ich das auch schon mal gehört und in vielen T-Online-Routern steckt ebenfalls AVM Fritz.

Möglichkeit 3: Dein PC hat ein Problem mit einem Sicherheitszertifikat, möglicherweise auch die Webseite von McFit. Das findest Du heraus, indem Du die Seite an Deinem Internetzugang mit einem andere PC aufrufst.

Möglichkeit 4: Du hast Dir eine Spyware eingefangen, die in Deiner Internetverbindung herumschnüffelt.

Es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten...

...zur Antwort

Einen Teelöffel kriegst Du mit reichlich Wasser, also mit richtig reichlich Wasser, drei, vier Liter oder so, wieder hin.

Wenn es beim nächsten Mal ein Esslöffel sein soll, denk dran, dass das auch tödlich enden kann. Ziemlich qualvoll übrigens.

...zur Antwort

Ja, reicht aus. Allerdings solltest Du Windows-Updates und solche Dinge abschalten, damit so etwas nicht noch "mal eben" die halbe Datenmenge verbrät.

...zur Antwort

Wenn Du es nicht anders mit der Firma vereinbart hast, bekommst Du Deinen Ausbildungslohn bis zum Ende Deiner Arbeitszeit. Urlaub, der Dir zusteht, nimmst Du vor Ablauf der Zeit. Genau diesen Punkt hättest Du in der Kündigung klären können, ob Du ihn vielleicht ausbezahlt bekommst. Nachträglich ändern: kommt auf den Chef an.

Darüber hinaus: Ja, was denn? Einen Bonus, dass man die Ehre hatte, Dich ausbilden zu dürfen? In den ersten zwei Jahren kostet ein Azubi die Firma Geld, erst im dritten Jahr zahlst Du diese Kosten mit Deiner Arbeitskraft quasi zurück. Da Du das dritte Jahr nicht beendest, hast Du die Firma also mehr gekostet, als sie an Dir verdienen konnte. Für diesen Trick eine Belohnung vielleicht?

...zur Antwort

Du hast es doch geschrieben: "Setzt der Mieter ... den Gebrauch ... fort, verlängert sich...". Diese Regelung wird ausgeschlossen. Bedeutet: Die Version, dass Du einfach bleiben kannst, wurde damit wirkungsvoll verhindert. Mit Deiner Unterschrift hast Du Dich einverstanden erklärt.

Zeitmietvertrag oder befristeter Mietvertrag (auf Zeit) sind praktisch dasselbe. Von daher also: Ja, die Befristung ist gültig. Nein, eine bereits im Voraus geplante Sanierung kannst Du nicht verweigern und bei einem Studentenwohnheim schon mal gar nicht. Wenn Du die Sanierung nicht willst, kannst Du ausziehen. 

Ja, Du kannst gerne verlangen, nach der Sanierung wieder in Dein Zimmer zu ziehen. Der Vermieter darf aber genauso diesen Wunsch verweigern. Wenn Du allerdings bereit ist, den anschließend vermutlich höheren Mietpreis zu bezahlen und Du ansonsten ein "guter Mieter" bist, wüßte ich nicht viele Gründe, die dagegen sprechen, es sei denn, Du bist kein Student mehr.

...zur Antwort

Lesen bildet.

Lies in vorsichtig, konzentriert und mit Bedacht und schwupp - hey, es ist völlig egal, worum es sich handelt. Das steht im Text und den kann man zusammenfassen.

Oder erwartest Du jetzt, dass Dir hier einer die Zusammenfassung schreibt?

Schon im ersten Satz steht was, was ich zuallererst mal bei Wikipedia eingeben würde, dann wüsstest Du nämlich schon, worum es geht.

...zur Antwort

Die knabbern erstmal alles an, müssen doch testen, was das für ein neues Ding ist.

Kaninchen haben die Angewohnheit, dass sie recht weit selbst bestimmen wollen, wie ihr Zuhause aussieht. Du könntest versuchen, die Kaninchentoilette woanders hinzustellen oder gleich den ganzen Käfig umzugestalten. Allerdings kann es sein, dass die das auch nicht so lustig finden. Kann schon mal etwas in Arbeit ausarten. 

...zur Antwort

Naja, manche Videos werden nochmal extra berechnet, so ganz für lau ist das auch nicht alles. Aber eine ganze Menge. Ist für den Mitbewerb ein wirklich nervenzehrendes Angebot.

...zur Antwort

Musst Du doch gar nicht. Nichts davon. Was Deine letzte Frage angeht: die kann Dir überhaupt nur gestellt werden, wenn Du das zweite Siel mitspielst.

...zur Antwort