Teakholzplatte massic schleifen?
Hallo,
ich hatte mir mal diese Teakplatte geholt. Die würde ich gerne etwas nachschleifen, per Hand und anschließend nochmal etwas nachölen. Es sind ein paar unschöne Stellen, die durch irgendwelche Gegenstände darauf entstanden sind. Wie sollte ich vorgehen ? Erst mit 120er, dann 240er und zum Schluss noch kleiner ? Ich will die Platte nicht von Grund auf superprofesionell bearbeiten, sondern lediglich diese kleineren Makel, z.B. Wasserfleck durch Tasse o.a., beseitigen. Hier gibts sicher Holzprofis die nen Tipp haben: Danke iM Voraus :)
2 Antworten
Ich würde sagen, ganz oder gar nicht. Wenn du nur einzelne Stellen bearbeitest, ersetzt du nur die vorhandenen Fehler durch andere.
Du hast das vermutlich falsch verstanden. Die ganze entsprechende Plattenseite soll i.d. Zuge geschliffen werden, aber ich möchte keine 8 o.a. Durchgänge.
Per hand kannst du auch gerne erst 80er Schleifpapier nehmen und dann noch mit 120er hinterher und zuletzt mit Schleifflies.
Das Schleifflies Kann man auch für den Backofen, Pfannen oder Glas verwenden. Gibt es natürlich auch in kleineren Mengen.
Wenn das nicht ausreicht, dann solltest du bei älteren Platten vorsichtig sein. Die Farben können sich beim Schleifen halt ändern. Das würde ich dann an einer Tselle testen und diese Stelle dann direkt zum ausprobieren auch ölen. Dann kann man sehen ob es ohne eine Komplettbehandlung geht.
Hi ist 80er für eine ansich bereits geölte Platte nicht zu groß ? Ich dachte i fang mit 120er an oder ist das bereits zu klein, da ich ja nachbehandeln möchte ?
VG