Teakholzplatte massic schleifen?

2 Antworten

Ich würde sagen, ganz oder gar nicht. Wenn du nur einzelne Stellen bearbeitest, ersetzt du nur die vorhandenen Fehler durch andere.


Pintaow 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 19:42

Du hast das vermutlich falsch verstanden. Die ganze entsprechende Plattenseite soll i.d. Zuge geschliffen werden, aber ich möchte keine 8 o.a. Durchgänge.

Per hand kannst du auch gerne erst 80er Schleifpapier nehmen und dann noch mit 120er hinterher und zuletzt mit Schleifflies.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Pintaow 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 08:16

Hi ist 80er für eine ansich bereits geölte Platte nicht zu groß ? Ich dachte i fang mit 120er an oder ist das bereits zu klein, da ich ja nachbehandeln möchte ?
VG

alterzapp  18.01.2025, 09:01
@Pintaow Das sie schon geölt ist und wohl auch älter hast du nicht geschrieben oder ich habe es nicht verstanden. Dann mach die Kaffeeflecken besser nur mit Schleifflies weg. So etwas hier geht sehr gut bei Amazon: S&R Schleifvlies-Pads – 12er Set Schleifvliesmatten.

Das Schleifflies Kann man auch für den Backofen, Pfannen oder Glas verwenden. Gibt es natürlich auch in kleineren Mengen.

Wenn das nicht ausreicht, dann solltest du bei älteren Platten vorsichtig sein. Die Farben können sich beim Schleifen halt ändern. Das würde ich dann an einer Tselle testen und diese Stelle dann direkt zum ausprobieren auch ölen. Dann kann man sehen ob es ohne eine Komplettbehandlung geht.