Taugt Ultimate 102 von Aral was?
? Kann das an manchen Kleinmotoren Leistungsverluste aufweisen?
2 Antworten
Ist der beste Luxussprit auf dem Markt aber die überwiegende Mehrheit der Motoren kann mangels extra Kennfeld daraus keinen Vorteil ziehen. Ein BMW M3 kann damit etwas anfangen, ein VW Passat nicht.
Das muss man wissen :
- ist synthetisch
- hat einen marginal geringeren Energiegehalt
- ist reiner als normaler Sprit, der aber bereits so schwefelarm ist, dass das kein signifikanter Vorteil ist
- hat eine höhere Klopffestigkeit
Ein Test des ADAC hat ergeben, dass die Mehrheit der getesteten Fahrzeuge sogar einen Mehrverbrauch hatten. Dürfte ca. 98% aller Autos betreffen.
Bei entsprechendem Kennfeld ist aber mehr Leistung bei gleichzeitig geringerem Verbrauch möglich. Betrifft aber nur 2% der Autos!
Nein, völlige Geldverschwendung.
Die höheren Oktanwerte bis zu 99 oder gar 100 können moderne Motoren, die mittels Klopfsensoren den Zündzeitpunkt verstellen, noch relativ kostenneutral umsetzen.
Die noch höhere Oktanzahl von Aral-Ultimate bringt nur was bei echten Rennmotoren und ist sonst reine Verschwendung. Halt netter Werbegag für besonders teures Benzin.