Tapetenunfall mit Tape?
Ich habe einen Haufen von Deko an meine Wand geklebt mit doppelseitigem Tesafilm. Als ich nun eine Dekoration wieder runternehmen wollte, habe ich ganz vorsichtig an dem Papier (der Dekoration gezogen) und habe anschließend bemerkt, dass ein Stück Tapete fehlte. Wie kann ich nun die restliche Dekoration abnehmen, ohne dass die Tapete abreißt? Zudem klebt das gleiche doppelseitige Tape ebenfalls auf lackiertem Holz, sowie einem Schrank.
Danke!
5 Antworten
Ein bisschen hängt das auch mit davon ab wie lange der Kleber schon an der Tapete ist. Grundsätzlich sagt man, je länger desto stärker haftend.
Von der Tapete zu lösen wird schwierig. Vielleicht mit Wärme (z.B. Föhn) versuchen.
Auf dem Holz wird es wahrscheinlich weniger problematisch sein.
Good luck!
nicht gut. probier es mal mit einem Föhn, mach es warm und zieh dann vorsichtig, oft wird der Kunststoff dadurch weicher und geht besser weg.
Verwende in Zukunft entsprechend ablösbaren Montagekleber, kauf im Baumarkt und lass dich beraten.
Leider halt gar nicht. Das lackierte Holz wird vermutlich weniger ein Problem sein. Aber du kriegst den Kleber nicht so aus der Tapete gelöst, dass sie dran bleibt
Das wird wohl nicht klappen. Dafür ist das Klebeband nicht geeignet um es wieder von der Tapete oder Lack ab zu bekommen.
Die größte Chance auf unfallfreies Abziehen ist: in "Kleberichtung" versetzt um 45Grad und so dicht wie möglich an der Wand abziehen.