Ich kenne keinen zugelassenen der wirklich funktionieren würde.
Ich hoffe, hier kommen wirklich hilfreiche Tips.
Und die mechanische Unkrautvernichtung ist so eine Sache, meine Begeisterung hält sich da absolut in Grenzen.
Ich kenne keinen zugelassenen der wirklich funktionieren würde.
Ich hoffe, hier kommen wirklich hilfreiche Tips.
Und die mechanische Unkrautvernichtung ist so eine Sache, meine Begeisterung hält sich da absolut in Grenzen.
Manchmal hilft auch das "Hinter der Turnhalle" zu klären. Ohne Handy o.ä.
Ich lasse mich auf fast alles ein und mache da immer wieder schöne (Hör)Erfahrungen.
Nervig finde ich z.B. allerdings das ewige Hintergrundgedudel, egal welcher Musikrichtung, in Geschäften, Fahrstühlen, usw...
Tun sie das?
Wenn ich die vielen Anglizisemen, auch und gerade hier, betrachte, all die Dinge die wir von dort importiert haben, kommt mir das eher nicht so vor.
Da ich aber auch erst spät zu Bett gehe ist der Begriff "Langschläfer" eher relativ, da ich keine längeren Zeiträume schlafe als andere Menschen.
Natürlich sind solche Sprüche mehr oder weniger belanglose Plattitüden mit begrenztem Wahrheitsgehalt.
Der aber ist natürlich individuell verschieden und sicher gibt es viele Fälle in denen Nicht-Aufgeben die beste Lösung ist.
Eine Pauschalantwort vermag ich nicht zu geben, denn - wie gesagt - die Grenzlinie ist sehr individuell.
Für Menschen, die "Große Fans" sind, ist das sicher normal, dass man möglichst alles von seinem Idol sehen möchte.
Vor dem Spiegel!
Kork finde ich ganz gut (das haben wir im Schlafzimmer). Sieht halt nicht gar so toll aus, ist aber gut zu pflegen. Man kann gut barfuss oder strumpfig darauf laufen.
Oder halt irgendwelche Dielen, Holz, Laminat etc.
Teppichboden würde ich nirgends mehr verlegen.
Zu dieser Sache habe ich keine Meinung, möchte aber unbedingt mal darauf aufmerksam machen, dass das Geld für alle die Leistungen, die hierzulande teilweise recht großzügig verteilt werden, nicht auf Bäumen wächst, sondern von den Bürgern erarbeitet werden muss (Steuern und Abgaben). Auch die gigantischen Schulden, verharmlosend teilweise als "Sondervermögen" bezeichnet, müssen abgezahlt werden.
Götter, ob nun echt oder von Menschen erfunden, kommen mir oft irgendwie wie zornige unzufrieden kleine Kinder vor, die man in den Sandkasten gesetzt hat und um sie abzulenken mit den Menschen spielen lässt.
Warum Götter Menschen mit so vielen Schwächen erschaffen, die dann allesamt verboten und/oder mit Strafen belegt werden, erschließt sich mir nicht!
Schöner Gedanke! ;)
Aber wohl eher nicht. Vermutlich hat er kein Geschlecht. Letztlich kann sich das aber, jedenfalls im freien Deutschland, jeder selber so zurechtmachen wie es für ihn passt.
Geht in Ordnung und ist allemal besser als die Zeit vor oder mit irgendwelchen Daddeleien zu verplempern.
Viel Erfolg!
Was man hier so alles an Unsinn in Fragemäntelchen zu lesen bekommt ist schon bemerkenswert.
Wir wurden "Geburtenstarke Jahrgänge" genannt, bevor die unzähligen Anglizismen ihren Siegeszug begonnen haben.
Randbemerkung: Mag sein als die ersten darauf kamen ("come in and find out") dass das noch irgendwie cool war bzw. wirkte. Heute kommt das eher lächerlich und grotesk.
Aber von mir aus, jetzt sind wir halt "Die Boomer".
Mich wundert viel mehr, dass die Politik, die Fachleute, usw. so überrascht sind, dass jetzt "auf einmal" so viele von uns in Rente gehen. Dies aber nur am Rande.
Und ob wir "was Besseres" sind. Keine Ahnung, vielleicht, vielleicht nicht. Jedenfalls haben sich die meisten von uns wohl zumindest bemüht.
Schweigen und sich ggfgs. aufs Fahren konzentrieren.
Hängt von Umständen und Situation, auch vom Ton, Körpersprache usw. ab. Kann von "Wie geht es Ihnen" bis "Hallo, Guten Tag" alles bedeuten.
Den Vorwurf der Scheinheiligkeit - vorsichtig ausgedrückt - kannst du getrost auf alle Religionen ausweiten.
Religionen werden von Menschen gemacht und das merkt man ihnen natürlich auch an.
In jungen Jahren habe ich mich relativ viel mit Israel bzw. mit der Staatsgründung und den folgenden (Verteidigungs)Kriegen beschäftigt.
Das Ganze natürlich auf der Riesenschuld die Deutsche Juden betreffend in den Jahrzehnten vorher auf sich geladen haben mit basierend.
Ich fand es beeindruckend, dass die überlebenden Juden, nachdem die englischen Besatzer aus Palästina abgezogen waren und kurz darauf der Beschluss der Vereinten Nationen die Staatsgründung von Israel zuließ, sich diese Leute gegen die sofort über sie herfallende arabische Übermacht verteidigt haben und sich bis heute durchgesetzt bzw. überlebt haben.
Und! Israel ist der einzige Staat in der Region der demokratisch ist.
Hamas beispielsweise, die nicht wenig an den momentanen Ereignissen (mit)schuld ist, weiß vermutlich noch nicht einmal wie man Demokratie schreibt.
Dass IDF diesen Staat Israel verteidigt und das relativ erfolgreich ist gut für die Israelis.
Die Probleme der Region zu lösen ist eine scheinbar - und tatsächlich - nicht zu lösende Aufgabe, schon gar nicht so lange Terrororganisationen die kleinen Palästinensergebiete beherrschen.
Auch sie ist nicht unbedingt unser Freund aber vermutlich deutlich berechenbarer als der ... ich weiß einfach kein Wort für diesen Menschen.
Pertussis