Sympathie oder Mitleid?
Hey Zusammen,
Ich mache gerade einen Kurs. Da gibt es einige Leute, die sich wirklich Mühe geben: Sie sind vorbereitet, melden sich oft, bringen gute Beiträge zum Thema – einfach engagiert. Und dann gibt es andere, die sitzen die ganze Zeit am Handy, melden sich nie, wirken desinteressiert oder sind sogar ganz neben der Spur.
Was mich aber richtig wundert: Wenn diese unbeteiligten Personen dann plötzlich doch mal was sagen, werden sie total gelobt – teilweise übertrieben, obwohl die Antwort nicht mal richtig war. Die Leute, die sich regelmäßig bemühen und oft gut mitmachen, werden dagegen kaum wahrgenommen oder sogar übergangen.
Mich macht das ehrlich gesagt nachdenklich.
Warum ist das so? Warum werden manche Menschen für wenig Einsatz so krass gelobt, während andere, die konstant Leistung bringen, einfach untergehen? Hat das mit Sympathie zu tun? Oder will man denen, die „wenig bringen“, künstlich ein gutes Gefühl geben?
5 Antworten
Ich geh davon aus das der Kurs freiwillig ist. Manche haben den Kurs vielleicht schon mal gemacht und sind dem Lehrer bekannt. Aus Sicht des Lehrers macht es keinen Sinn aktive gute Leute zu bevorzugen, weil die es wissen - dann könnte er direkt das Ergebnis vorwegnehmen. Er versucht die Anderen zu motivieren und zu ermutigen. Sie zu interessieren.
Ist der Kurs zudem Freiwillig, besteht immer die Gefahr das einige nicht wiederkommen. An einen Kurs sind Erwartungen geknüpft, Mindestteilnehmerzahl oder eine Erfolgsquote. Sonst wird der Kurs gestrichen !
Um mal egoistisch zu sein, man saugt so viel Wissen wie möglich auf, für sich selbst!
Dann haben da einige nur gedämpftes Interesse an der Sache. Es ist dem Lehrer hoch anzurechnen, diese Leute zu puschen und mitzureißen. Aussichtslos bei Leuten, die im Grunde nicht wollen.
Aus Erfahrung in der Berufsschule weiß ich das es auch anders gehen kann. Bei den Notenvergaben ging der Lehrer mit seinem Notenbüchlein alle Schüler durch. Wir müssen Ballast abwerfen für nächstes Jahr. Bei dem gibt´s noch ne 5 rein bei der nächsten Arbeit. Sind wir den auch schon mal los!
Es ist wie mit allem im Leben.
Wenn jemand übergewichtig ist und paar Kilo abnimmt, gibts da auch überall Staunen. Wenn jemand immer schon auf seine Ernährung geachtet hat und Sport gemacht hat, ist das ganz gewöhnlich.
Hey ^•^
Ich schätze mal die "Lehrer“(?) sind das ständige Bemühen mancher Personen einfach gewohnt, so dass es für sie nichts besonderes ist. Und loben tun sie ja bei einer besonderen Leistung. Sagt dann eine Person etwas, die sich normalerweise nicht beteiligt, dann sind die Lehrer positiv überrascht und es fällt ihnen einfach mehr auf. Sie denken sich außerdem wahrscheinlich vielleicht motiviert ein Lob die Person. Also ist das, glaub ich, eher unterbewusst und keine Absicht. Aber ich verstehe, dass das manchmal wirklich frustrierend sein kann. Falls das der Fall ist, Rede doch mal mit denen und sag das du das Gefühl hast, manchmal übersehen zu werden, wenn sie nur die anderen Loben 😊
Ich glaube, das ist wie bei der Hundeerziehung: Eine Belohnung, um erwünschtes Verhalten zu fördern.
Die anderen haben das ja schon drauf.
Das habe ich (71) in meinem ganzen Leben noch nie beobachtet, gehört oder gelesen. Aber man lernt nie aus. Vielleicht freuen sich die Freunde dieser Leute, dass sie sich auch mal am Kurs beteiligen.
Der Kurs ist Pflicht für die Prüfung am Ende und wird nur einmalig besucht (5 Kurse in einem Jahr verteilt, jeweils 1 Woche, wiederholt sich also nicht)