Symbol auf Platine / Elektronik
Hallo,
ich habe nun eine Stunde nach diesem Symbol (siehe Bildanhang) gesucht.
Wer kann mir sagen welche Bedeutung es hat. Die Platine ist aus fernöstlicher Fertigung. Es ist an der betreffenden Stelle kein Bauteil.
Danke
Festust

6 Antworten
Das ist das Symbol für einen gepolten Kondensator. Der gebogene Strich ist dabei die positive Seite. Dabei handelt es sich um dasl alte Symbol nach US Norm, das alte Symbol nach EU Norm wäre ein Kasten als Pluspol, der Minuspol ein Becher in dem der Kasten von Plus sitzt.
Kondensatoren werden oft nicht bestückt, die werden in der Entwicklung nur für den "Fall der Fälle" eingeplant und dienen nur dazu SPannungen zu stabilisieren oder Störungen auf Signalleitungen zu eliminieren. Stellt sich raus, dass man die nicht braucht und trotzdem eine vertretbare Ausschußquote erreicht, dann werden die einfach weg gelassen. Beim Ausschuß kann der Kondensator immer noch schnell per Hand nachgelötet werden.
Danke!
Das passt sehr gut, da alles andere auf der Platine halt SMD ist - und die stelle mit dem Symbol deutlich mehr Platz für einen "normalen" Elko lässt.
Das ist ein Kondensator. Vermutlich ein Öl- oder Papierkondensator. Google mal nach capacitor symbols. Es gibt verschiedene Symbole, die meist mit einer Legende an der Schaltung genau erklärt werden.
Platinen haben häufig ungenutzte Bereiche, die für Erweiterungen vorgesehen sind. Du hast sozusagen die abgespeckte Version, bei der einige Teile fehlen.
DANKE!
Das einzige fehlende Bauteil ist halt dieses Symbol. Ich hatte auf einen Taster/Brückpunkt gehofft.....
Es ist ein Elektrolytkondensator.
Ich denke, das wird ein Elektrolytkondensator (Elko) sein.
OK, nur zur Berichtigung...
Das ist ein Stinknormaler Elko, gepolt.
Ungepolte Elkos gibt es auch, aber die sind relativ selten und meist speziell gekennzeichnet. http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1011301.htm
Greezz Loban
Kondensator, mit Kennzeichnung des Aussenbelags
DANKE!
Da alle auf Kondensator tippen oder es wissen glaube ich das nun auch. Das von Dir erwähnte Symbol sieht allerdings etwas anders aus. Ich habe sehr stümperhaft gezeichnet - die obere "Platte" sollte halbrund werden :-)
Kannst Du gleich wieder vergessen, die komischen deutschen Symbole spielen international (außer Widerstand) absolut keine Rolle.
Danke - nach explizitem nachforschen ist es wohl ein ungepolter Elko... - ich hatte es dummerweise nur in deutsch versucht.