Surface Laptop 4 USB-C?
Ist der USB c Anschluss vom Microsoft Surface Laptop 4 AMD Ryzen für Powerdelivery, Display-Port und Data geeignet?
Könnte ich daran folgenden Monitor anschließen:
Der USB - C Anschluss des Bildschirmes gibt 65Watt Aus, unterstützt Displayport und Data für die integrierte Kamera, Testen und den integrierten USB-Hub.
Wenn möglich bitte mit Belegen, es handelt sich um ein geschäftliches Anliegen und unsere Hardwareberatung hat schon zu.
Online finde ich kaum sinnvolles, vielleicht ihr ja 👍
Vielen Dank im voraus!
2 Antworten
Ich kann dir mehr oder weniger helfen... eher aber weniger, tut mir leid.
Der USB C Port braucht zum Laden den PowerDelivery Standart (wie alle Surface Geräte), er kann logischerweise Daten in einer Geschwindigkeit von 10 Gbps in Empfang nehmen bzw ausgeben (Quelle: Windows Central) und Display out wird auch unterstützt.
Ich weiß aber nicht, ob auch alles gleichzeitig geht. Rein theoretisch schon, aber ich kann das jetzt aber nicht belegen. Die Tatsache, dass das Ganze aber über Docks funktionieren soll, stimmt much zuversichtlich. Ansonsten kannst du theoretisch ein Surface Dock nachkaufen, damit ist das dann alles garantiert und angenehmer zu verbinden.
Zur Doku: Surface Laptops unterstützen komplett USB-C - Der Buisness Technical Support wusste das selber nicht
Das Problem ist eben, dass Microsoft dafür bekannt ist, sowas nicht so umzusetzen wie man sich das vorstellt. Alleine schon die Tatsache, dass der Laptop kein Thunderbolt hat, lässt mich persönlich zweifeln.
Ich bin in einer Community mit Leuten, die Surface Produkte haben, daher kann ich da mal nachfragen, wenn du möchtest, aber ich weiß nicht, ob einer den Surface Laptop 4 hat.
Ich kenne es so, dass der USB Typ-C Port auch immer alle Funktionen gleichzeitig unterstützt. Vorraussetzung dafür ist, das überhaupt die einzelnen Funktionen (Daten, Strom, Bild) unterstützt. Laut NicolasHelbig werden alle genannten Funktionen unterstützt.
Wenn man eine sehr hohe Bandbreite (Auflösung + Bildwiederholrate) beim Display nutzt, könnte es sein, dass die USB Bandbreite darunter leidet. Bei WQHD und 60 Hz (?) sollte es nicht der Fall sein.
Mir ist bisher kein Gerät bekannt, welches entweder Daten, Strom oder Bild zur gleichen Zeit unterstützt. Mir sind nur Geräte bekannt, welche überhaupt kein Strom oder Bild übertragen können.
Für eine geschäftliche Angelegenheit ist diese Plattform vielleicht nicht die beste Quelle. Der Microsoft (Surface) Support wäre der bessere Ansprechpartner.
Genau so habe ich auch gedacht, beruhigt mich so schon, dass ich nicht der Einzige bin, der sich nicht sicher ist. Hab das als Aufgabe meinem IT Team gestellt, werde, falls hier keiner eine Idee hat, das sonst beim Ergebnis hier auch veröffentlichen.