Suppeabkühlen?
Warum kühlt die suppe im Teller schneller als in einer hohen Schale? Wie kann man sonst noch eine Kühlung herbeiführen ? Physikalisch denken bitte
4 Antworten
In einem Teller kühlt die Suppe schneller ab, da es eine größere Oberfläche besitzt. In einer hohen Schale ist je nach Durchmesser die Oberfläche nicht so groß, die Suppe kühlt also nicht so schnell ab. Dementsprechend, wenn du willst das es abkühlt, nimm etwas wo die Suppe eine möglichst große Oberfläche hat oder stell sie einfach an nen kühlen Ort. :D
- Kühle Luft drüber blasen.
Damit bläst man die warmen Teilchen weg und reduziert die Anzahl derer die wieder reinfliegen und ihre Bewegungsenergie wieder an die Suppe zurückgeben, und beschleunigt damit die Abkühlung (machen wir ja alle mit dem Suppenlöffel).
- offensichtlich: kühlen (schon genannt) von außen oder innen (Eis rein)
- offensichtlich: Oberfläche vergrößern (schon genannt)
- nochmal Oberfläche vergrößern: von einem Teller in einen zweiten Tropfen lassen. Die Tropfen haben eine viel größere Oberfläche und kühlen daher schneller.
ich schätze mal weil mehr kühle luft rankommt? und noch anders kühlen kann man indem man pustet?
Mehr Oberfläche an der Luft. Eiswürfel zb.
Danke sehr