Deine Frage impliziert, daß Arbeit automatisch mit wenig oder keinem Spaß verbunden ist. Such Dir eine, die Dich interessiert; am besten: mach ein Hobby zur Arbeit, dann erledigt sich das Problem von selbst.
Es gibt mehr als diese zwei Alternativen.
Es kommt darauf an, was Du als "krank" bezeichnest.
(und ich vermute, da gehen die Meinungen auseinander)
Glückliche Schüler?
Besser Bi als nie.
Monty Python: der Sinn des Lebens
Probier mal openoffice/libreoffice.
Es gibt zwar zuweilen kleinere Probleme und unschöne Darstellung, für den Hausgebrauch sollten die aber genügen. Dafür sind sie umsonst.
Kannst Du uns mehr Infos geben?
- Desktop-APP / WebApp / MobileApp ?
- Umfeld, Einsatzbereich?
- Größe, Komplexität, Schnittstellen nach außen?
- evtl. gewünschte Programmiersprache falls nicht egal
- Zielsystem OS, Hardware, etc.
- spätere Wartung / Erweiterungen etc. benötigt?
- Preisvorstellung / Limit?
Alles - je nach politischer Großlage kann man als Druckmittel dienen, und das kann übel ausgehen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/otto-warmbier-nordkorea-soll-500-millionen-dollar-zahlen-a-1245353.html
Die niedlichste Fehlermeldung von Windows macht sich auch gut als Startup-Banner:
Fehler: ein unbekannter Fehler ist aufgetreten
;-)
In der pupertären Wachsumsphase wachsen nicht alle Körperpartien immer gleichmäßig. Es kommt durchaus vor, daß die Füsse zu groß sind, und der restliche Körper "hinterherkommt". Geh' mal davon aus, daß sich das angleicht.
(obgleich ich bei 165cm Größe 39 nicht ungewöhnlich finde - Du wirst sicher noch ein paar cm größer und die Füsse sicher auch).
Wart' mal ab, bis Du 16/17 bist - möglicherweise bist Du dann >190cm und hast Schuhgröße >45.
Wenn es Dir gar keine Ruhe lässt, kann Dir auch ein Arzt ungefähr vorraussagen, wie groß Du wirst.
Gehört eigentlich in den Kommentar, aber da kann ich keine Bilder reintun. So sieht das aus, wenn Du unter Unix/Linux eine VM mit Windows am laufen hast (habe das Fenster klein gemacht - geht natürlich auch größer oder full-screen). Beide laufen gleichzeitig, und Du kannst die Windowsumgebung jederzeit in den standby setzen, oder Dir einen Snapshot machen. Natürlich auch mehrere VMs halten oder auch gleichzeitig laufen lassen (wenn der Rechner schnell genug ist, und genug RAM hat). In der VM läuft ein original-Windows, und da kannst darin natürlich alle Windows Programme reininstallieren.
Hier VirtualBox unter OSX, geht aber auch unter Linux (VMware oder VirtualBox):
Also soweit ich weiß gibt es keine tödliche Dosis von Rindersteak (denke vorher muss man k*tz*n).
Nikotin und Alk aber schon.
Das allein zeigt schon daß letztere um mehrere Größenordnungen gesundheitsschädlicher sind.
Alles andere ist esoterischer Humbug.
Bist mal wieder rausgeflogen und musstest Dir eine neue Identität geben?
What do you want to crash today
Die religiösen Anführer wollten den leckeren Schwarzwälder Schinken für sich alleine haben (1).
Dazu haben sie diesen mit Weihrauch und Myrrhe heimlich hinter dem Altar geräuchert (2) und mit teuflischen Ritualen bei orgastischen Orgien über nackten Jünglingen verzehrt.
Daran durfte natürlich das gemeine Volk nicht teilhaben, denn für alle war nicht genug Schwein da (3, 4).
1) von diesem erfuhren die alten Ägypter durch den Handel mit Bernstein, den sie schon längere Zeit von den Germanen zur Ausschmückung ihrer Frauen und Gräber importierten.
2) das Rezept steht in (Ex 30,23–25)
3) Daher kommt auch heute noch der Spruch: "Schwein gehabt", wenn jemand das Glück hatte, dabei zu sein und etwas davon abbekommen hat.
4) und Jünglinge übrigens auch nicht - weshalb Otto-Normal-Bürger auch nicht bei ihnen liegen durfte.
Aus dem Kommentar: "Ich hab das Thema im Unterricht nie verstanden und hab dan am Wochenende ganz viel geuebt und hab die Grundlagen und leichte Aufgaben such gut verstanden,aber das war viel zu viel für ein Wochenende und die Aufgaben waren in der Arbeit viel zu schwer😭"
entnehme ich, daß Du erst 2 Tage vor der Arbeit angefangen hast zu lernen.
Du solltest unbedingt Deine Lernstrategie ändern, sonst wirst Du weiter Probleme kriegen..
1.) lass Lücken nicht zu großen Löchern werden. Wenn Du was im Unterricht nicht verstanden hast, musst Du die Lücke sofort schliessen - entweder den Lehrer fragen, mit Mitschülern eine Lerngruppe bilden, oder die Eltern fragen. Wenn gar nichts davon geht, brauchst Du Nachhilfe.
Das Problem ist - besonders bei Mathe - daß der Stoff auf vorigem Stoff aufbaut - die Lücken werden Dich immer wieder behindern, und dann macht es auf Dauer weder Spaß noch bringt es Erfolg.
2) bleib am Ball - wiederhole den Stoff täglich. Übung macht den Meister. Gerade in Mathe und Physik geht es oft darum, gelernte Regeln auf konkrete Aufgaben anzuwenden, und Du solltest ein breiteres Spektrum an Aufgaben vorher gemacht haben, damit Du Routine darin hast. Du kannst Dich auch darin üben, Aufgaben aus anderen Quellen (Internet) zu holen und versuchen sie zu lösen. Sammlungen mit Aufgaben und Lösungen findest Du überall.
3) involviere Deine Eltern - frage sie, ob sie nicht jeden Tag 20 Minuten mit Dir Mathe machen können. Wenn nicht, dann sag' daß Du Nachhilfe brauchst. Warte nicht bis es zur Versetzung (oder Nichtversetzung) kommt. Je länger Du es hinausschiebst, desto mehr Aufwand hast Du später.
Ach ja: und sag' es Deinen Eltern. Heute noch.
Soll's was edleres sein, musste schon ein bisschen tiefer in die Tasche greifen...
Also eher so:
https://www.cateringart.de/site/assets/files/1053/dsc02828.950x950.jpg
und nicht so:
https://gastroinfoportal-amanmediagmbh.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2015/01/BVBPommesbude.jpg
freundlich ja, aber nicht grinsen.
Am besten Du gibst Dich natürlich (*),
denn wenn es aufgesetzt wirkt, kommt das auch nicht gut.
*) wenn Du nicht gerade einen pessimistischen Mund wie unsere Bundesmutti hast ;-)
Winterdepression?
Alles was man auch in einen Picknick-Korb packen würde, gegebenenfalls ohne den Korb ;-), und was keine Sauerei macht, wenn's auf Rock oder Hose fällt.
(Kalte Schnitzel, Belegte Brote, Gemüsestreifen, Haribo,...)