super plus tanken ja oder nein?
Hey als ich in Spanien war hab ich gemerkt das es an der Tankstelle nur E10 oder super 98 gab obwohl mein Auto auf 95 fährt hab ich super plus getankt und gemerkt das das Auto leichter fährt Ist das schlimm wenn ich jetzt immer Super plus tanke ? Kann man damit mehr kmh fahren als mit super 95 ?
3 Antworten
Einen Nachteil hat es wenn du 98 Oktan tankst.Du zahlst mehr als wenn du 95 Oktan tankst.Defekt wird dadurch nichts gehen.Was du nicht erwarten darfst ist das du plötzlich mehr viel mehr PS hast als vorher.Statt sagen wir einfach mal 75 PS dann plötzlich 100 PS und statt einer Reichweite von 550 Km dann plötzlich 800 oder mehr Kilometer.
Klar der kann durch Super plus 98 oder höheres Oktanbenzin etwas besser laufen,etwas mehr Kilometer schaffen,nur ist das alles im Toleranzbereich.Es gab schon einige Test zu den ganzen " Premium Kraftstoffen " wie Shell V -Power,Aral Ultimate 102,mit verschiedenen Fahrzeugen.Die versprochene Mehrleistung konnte nicht ermittelt werden.
Mit E10 musst du aufpassen.Wurde das Modell nicht dafür freigegeben kann das Schäden am Motor,.Anbauteile verursachen wenn es dennoch getankt wird.Das wurde nachgewiesen.Die DAT Liste für E10 verträgliche Fahrzeuge gibt dir Auskunft ob du E10 darfst.
Um festzustellen ob du mit Super plus 98 weiter kommst als mit Super 95 musst du einige Zeit lang nur Super plus 98 tanken.Zudem spielt auch der Fahrstil,Verkehrssituation eine Rolle.
Mein Auto darf alles ab 95 Oktan aufwärts tanken.Auch E10.Notfalls dürfte der laut Bedienungsanleitung auch 91 Oktan tanken.Habe bereits mehrfach E10,Super plus 98 getankt.Bei E10 zieht der etwas zäher,mit Super plus 98 etwas besser.Was mir aufgefallen ist das der mit JET Benzin etwas mehr Reichweite hat.Tanke sonst fast immer an einer Tankstelle die zwar als freie gekennzeichnet ist,aber ARAL Benzin verkauft.
Sonst überall wenn es grade nötig ist,auch an Supermarkttankstellen.Seit einiger Zeit ist aber grade die freie - ARAL Tankstelle - etwas teuer als die anderen.Bin durch Zufall an die JET Tankstelle geraten die etwas billiger ist als die anderen in der Umgebung.Zumindest nach 22.00 Uhr.
Das hängt von deinem Auto ab.
Bei meinem ist es auch so, dass ich mit Super Plus einen geringeren Verbrauch habe als mit Super (obwohl mein Golf 4 auf Super 95 "optimiert" ist). Und zwar einen um soviel geringeren (ca. 50km mehr pro Tankfüllung, macht mindestens 5%), dass der somit höhere Spritpreis wieder ausgeglichen wird, ich sogar eher günstiger wegkomme. E10 dagegen stinkt so richtig ab, da komme ich 50-100km weniger weit!
Schädlich ist es für den Motor in keinem Fall. Also tanke ich Super Plus/98 Oktan. Einfache Rechnung.
Lies meine Antwort lieber nochmal.
Mein Golf 4 BJ 1999 "ist" auch Super 95. Aber mit Super Plus 98 fährt er eben trotzdem deutlich weiter. So viel weiter, dass es billiger kommt. Wäre ich ja schön blöd, wenn ich nicht Super Plus tanken würde.
Beim nächsten Tanken lass dir die Quitung geben und schreib die "Tageskilometer" drauf. Danach Tageskilometer resetten. Das selbe dann nochmal mit Super Plus.
Und dann rechnen...
Alle möglichen Quellen sagen, dass a) 98 Oktan nichts schadet , aber b) weniger bringt als der Aufpreis, den es kostet.
Wen Du in Spanien also kein 95er findest, geht 98er problemlos. Aber es wird nicht sehr viel bringen. Einen Minderverbrauch würde ich nicht erwarten.
a) ist natürlich richtig. b) misst man besser selbst aus.
Aus eigener Erfahrung und auch aus der eines Freundes muss ich sagen, dass es Autos gibt, bei denen der Aufpreis mehr als ausgeglichen wird.
Möglicherweise würde ein neuer Satz Einspritzdüsen da was dran ändern. Aber die sind auch alles andere als billig, und eine Veränderung garantieren sie auch nicht.
weiß nicht vieleicht kommst du weiter in Spanien war ich mit meinem Opel Astra 1.6 bj 1997 habe auch noch ein Bmw 3er bj 2012 bei beiden ist super 95