Studium trotz Förderschule?
Hey ich war von der 1-9 auf einer Förderschule und werde nach den Ferien mit mein Hauptschulabschluss beginnen im BVJ und ich hab mittlerweile gemerkt das ich Gerne Studieren möchte. Ich hoffe das ihr mir Tipps geben könnt :)
Danke im voraus.
6 Antworten
Zuerst musst du deine Mittlere Reife nachholen und anschließend dein Abitur, dann kannst du Lehramt studieren :)
Lg und viel Glück :)
Ich hab keine Ahnung, kenne es nur so.
Aber egal, ist evtl. von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Ich auch, ist schon spät .
gute Nacht^^
Ich war allerdings ganz normal an einer Uni.
Und sollte langsam schlafen. :D
Kommt eventuell immer aufs Bundesland an, aber ich hätte mit der Fachhochschulreife (damals noch 13 Jahre Schule) ebenfalls den Master machen können.
Fachhochschulreife bekommt man nach der 11/12 (G8/G9) und die fachgebundene Hochschulreife bekommst du, wenn du keine zweite Fremdsprache belegt hast, aber du hast recht, man kann mit der Fachhochschulreife manche Studiengänge an einer Uni besuchen, aber soweit ich weiß nur Bachelor und mit der fachgebunden Hochschulreife auch den Master.
Oder sind es mittlerweile wieder nur 12 Jahre Schule? Ich bin da nicht mehr ganz du auf dem Laufenden.
Falsch: Fachabi beschränkt einen nicht auf Fachhochschulen, es bindet einen lediglich an Fächer. Macht man ein wirtschaftliches Fachabitur, kann man z.B. nur Studiengänge in diesem Bereich wählen, aber sowohl an einer FH, als auch an einer Uni.
Was du meinst ist die Fachhochschulreife, die man nach 13 Jahren Schule und verbocktem Abitur bekommt. Dazu muss man dann ein Praktikum, ein FSJ oder eine Ausbildung absolvieren um dann studieren zu können.
Ohhh tut mir Leid, hab was verwechselt ^^ hab gefacht du wolltest Lehramt studieren ( bin am Handy)
Also du hast zwei Möglichkeiten:
- Fach Abitur und beschränkt studieren (nur an Fachhochschulen), du kannst dann kein Anwalt, Arzt etc. werden
- Abitur und damit kannst du alles studieren, wenn dein Notendurchschnitt für das jeweilige Fach reicht.
:)
Du kannst ganz normal weitermachen bis du ein Abitur hast, dann kannst du auch studieren.
Wo du dein Abi machst hängt von deinem Alter ab. Falls du also zu alt für die Schule bist, gibt es immer noch das Kolleg oder die Abendschule.
Viel Erfolg.
Mit viel Willenskraft durchaus realisierbar. Aber du musst definitiv ranklotzen und es auch wollen!
Ich war selbst auf einer Förderschule und hatte NICHTS! Alle Versuche auf eine andere Schule zu wechseln waren vergeblich.
Durch eine Ausbildung bin ich dann schlussendlich zu meinem Hauptschulabschluss gekommen. Anschließend ging es für mich an einer Abendrealschule weiter, ich war tagsüber arbeiten und musste dann spät am Abend die Schulbank drücken. Das war hart, aber machbar. An einer technischen Oberschule konnte ich dann mein Abitur nachholen und endlich ein Bachelor Studium anfangen und erfolgreich beenden (Note: 1,2).
Heute habe ich einen tollen Job, verdiene gut und bin sogar in einer leitenden Position.
Es war ein harter Weg und mir wurde nichts geschenkt, aber es hat sich gelohnt. Nicht nur für mich, sondern auch für mein Selbstwertgefühl.
Lass dich nicht von vermeintlichen Besserwissern abbringen, denn davon gibt es sehr viele. Kenne dein Ziel, suche Mittel und Wege um es zu erreichen und dann let's Go!
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles Gute und viel Erfolg.
Wow, klasse gemacht. Mein Weg war so ähnlich, ich habe nach der Förderschule meinen Hauptschulabschluss nachgeholt, habe dann eine Ausbildung abgeschlossen und gehe seitdem arbeiten. Gut für das Studium hat es wohl nicht gereicht, bzw war das auch nicht mein Ziel. Komisch ist bei mir nur, ich denke oft mit Bauchschmerzen an die Zeit zurück und denke mir, wie viel einfacher wäre es gewesen, wenn ich zb auf einer Realschule gelandet wäre? Oder wie weit wäre ich dann gekommen...
Hi,
eine Möglichkeit damit du studieren kannst wäre. Mach eine Ausbildung, dann häng an Meister dran. Mit dem Meisterbrief kannst du an jeder Hochschule und Uni studieren
Die Vorausetzungen für ein wissenschaftliches Studium sind hoch. Du müsstest erst mal de Hauptschule mit sehr guten Noten abschließen. Dann kämen vier harte Jahre, in denen du Abitur machen müsstest, wobei der Sprung von FS oder HS in die Oberstufe eines Gymnasiums fast nicht vorstellbar ist. Oder du machst Realschule, Ausbildung, arbeitest drei Jahre in dem erlernten Beruf, qualifizierst dich weiter und könntest dann evtl. die Zulassung zu einem Studium in einem verwandten Fach bekommen.