Stromschlag durch Ladekabel?
Liebe Leute,
ich habe gerade ein Handyladekabel von der Steckdose gezogen (ohne Handy) und dieses dann recht schwungvoll in die Schublade befördern wollen. Dabei hat das Teil, welches man ins Handy steckt, mein Bein getroffen. Das hat ein bisschen gezwickt. Nun war das Ladeteil zu diesem Zeitpunkt bereits ein bis zwei Sekunden von der Steckdose getrennt. Kann das ein kleiner Stromschlag durch Restladung gewesen sein oder nur das rein mechanische Gefühl des Metallteils an meinem Bein?
Vielleicht ist hier ja jemand Elektriker und kennt sich mit sowas aus. Mich interessiert vor allem ob ich mir darüber sorgen machen muss.
Liebe Grüße,
Marie
1 Antwort
Hallo,
sowas geht nun wirklich nicht!
Das sind einfach die Gedanken, die sowas eben annehmen wenn es mal unerwartet an die Haut geschlagen hat, vor allem weil sowas gerne unter Laien kursiert. Sowas lernten wir früher aber in der Schule!
Das würde übrigens auch bei , mit CE-Zeichen ausgestattetes Ladekabel unmöglich sein, wenn es noch in der Steckdose steckt - dann muss es schon komplett kaputt sein.
Die 5 V am Stecker zum Handy bewirken nicht mal ein Gribbeln. Ich kenne es noch, dass man früher die Flachbatterien mit der Zunge geprüft hatte - 4,5 V. Wenn es gribbelte war die Batterie noch brauchbar.
Grüße aus Leipzig

Mittlerweile laden manche Netzteile ein Handy schon mit 12 Volt, aber ja, das Ergebnis dürfte das selbe sein.