Stromleitung einfach erweitern?
Hallo, ich möchte aktuell in meine Garage mit Nebenraum eine kleine Hobbywerkstatt bauen.... In diesen Raum sind zwei Steckdosen. Kann ich einfach eine ab schneiden und ein Kabel ( NYM - J 3X2.5 ) rein klemmen und es im Raum verteilen? Länge des Kabels 10m. Möchte eine Leuchtstoffröhre installiere und noch 3 Steckdosen an der Werkbank haben. Wo ich eine Konvektorheizung mit 2000Watt anschließen kann. Ein Kärcher Industriesauger... Und halt mal ein Winkelschleifer etc. Der Stromkreislauf geht von einer Sicherung ( Abb s261 b16 6000 3 ) weg geht in ein Wohnzimmer und von dort in die Garage. Wenn es nicht geht gibt es noch andere Lösungen? Achja hier sind noch zwei so kleine Kästen im Raum... ca. 7 auf 7cm... denke des sind Verteiler... Ein Kasten ist in der nehä von der Steckdose1 und der andere in der nehä von der Lampe und der anderen Steckdose2..... Kann ich da ran?
7 Antworten
Ich würde da einen Elektriker nachschauen lassen.
Theoretisch ja... aber ganz ehrlich: Wenn ich schon alleine Deine Fragestellung ansehe, lässt das darauf schließen, das von der elektrischen Seite her nichts an Ahnung vorhanden ist. Wenn Du nicht mal eine Verteilerdose als solche erkennst, liegt Dein Wissen in diesen Bereich schon weit unter dem, was so ein "Allerwelts- Hobbybastler" so drauf hat. Hinzu kommt, dass es sich hier um ein Nebengebäude handelt und ein Brand, ausgelöst durch unsachgemäße Installation, auch nicht unbedingt so schnell bemerkt wird. Daher solltest Du hier einen Fachmann hinzuziehen (muss ja nicht gleich eine Firma sein; ein Bekannter aus dem elektrischen Bereich kann das sicherlich auch). Mit Deinem aktuellen Wissen über die Dinge solltest Du tunlichst die Finger von der Elektroinstallation lassen denn man sieht den Strom nicht, ist aber bei seiner physikalischen Wirkung wohl zu 100% dabei... schlimmstenfalls eine andere Person!
Mfg
Wer so fragt, sollte die Finger davon lassen!
die frage ist, ob die zuleitung überhaupt 3 x 2,5 mm² ist. wenn nein, dann reicht für deine erweiterung auch 3 x 1,5 mm²
was die belastung angeht. wenn die heizung an ist, ist schon nicht mehr so viel über was die kapazität betrifft. wenn du kannst, wäre es nicht schlecht für die steckdosen von der verteilung aus noch mal zwei kreise bei zu legen. natürlich über fehlerstromschutzschalter.
lg, Anna
Mit den 2000 Watt der Heizung bist du schon nahe an der zulässigen Belastung. Der Anlaufstrom des Winkelschleifers wird dich dann im Dunkeln sitzen lassen.
In einer Werkstatt empfiehlt es sich, mehrere getrennt abgesicherte Leitungen zu verlegen.
Selbst machen kannst du das sowieso nicht. Wer 'Kästen' nicht als mögliche Verteilerdosen identfizieren kann, hat an der Hauselektrik nichts zu suchen.
Hol dir einen Fachmann, der die Situation beurteilen kann. Die Leitungen und Steckdosen kannst du ja nach seinen Vorgaben selbst verlegen und anbringen, aber die Installation solltest du ihm überlassen.
Was bist du an den Kreislauf? An welchen Kreislauf überhaupt?
5000 Watt entsprechen 20A. Das macht keine Hausinstallation ohne Probleme auf Dauer mit.
Aus Spaß bin ich mal mit 5000watt Belastung an den Kreislauf.... Ging ohne Probleme.