Stromausfall: Eis wegwerfen oder noch essbar?
Hi,
bei uns war für ca. 1,5 Stunden der Strom weg. Ich habe jetzt hier aber noch Eis im Tiefkühlschrank, das zumindest noch fest war, als ich eben, kurz nachdem der Strom wieder da war, nachgeguckt habe; ich bin mir aber unsicher, ob ich das in 2 Wochen oder so auch noch werde essen können, ohne um meine Gesundheit fürchten zu müssen.
Was sollte ich tun? Das Eis behalten oder am besten gleich wegwerfen?
10 Antworten
wenn der strom ausfällt isst es wichtig dass du den kühlschrank und das gefrierfach zu lässt denn dann hält der küschlschrank locker seine temperatur und auch ein gefrierschrank bleibt unter 0 grad für mindestens 12 stunden solange er nicht aus den alten wendezeiten isst =)
in der regel ist nach 1,5 Stunden ohne Strom das Eis im Kühlschrank noch lange nicht weit genug angetaut, dass es irgendwas aus macht. weder geschmacklich, noch esthetisch, geschweigedenn gesundheitlich...
sollte das Eis wirklich in der kuzzen zeit geschmolzen sein, ist es eigendlich, immernoch genießbar. auch wenns vielleicht nicht mehr schön aussieht... ich würde mir aber in diesem fall eher überlegen, den Kühlsschrank wegzuwerfen als das Eis. denn das würde bedeuten, dass der schrank total bescheiden isoliert und demnach ein übelster stromfresser ist.
lg, Anna
Dann kannst Du doch zukünftig gleich Dein Geld weg werfen, so sparst Du Dir den lästigen Einkauf!
Dein Eis wird nix vom Stromausfall gemerkt haben, schon gar nicht von den 1,5 Stunden!
Es war ja im Tiefkühlschrank also denke ich das dass kein Problem ist .LG Edelsaphir99
behalten ist doch eis das wird net schlecht auser du behälst es 1 bis 2 monate =_=