Stricksüchtig?
Hey!
Ich hatte wieder meine alten Stricknadeln gefunden und muss ständig stricken. Es beruhigt einfach, immer und immer wieder ein und das selbe zu machen. Nebenbei kann man stolz sein, was man geschafft hat und man kann sich sein eigenes Design ausdenken. Wem geht es eigentlich genauso, der im "Strick Fieber" ist. Es macht einfach zu viel Spaß.
9 Stimmen
5 Antworten
Liebe(r) Dnny8308,
ich kann Deine Besorgnis gut nachvollziehen.
Auch ich habe früher exzessiv stricken müssen. Tagein, tagaus habe ich gestrickt wie ein Weltmeister. Nicht immer sonderlich schön, aber ich hatte Spaß dabei! Meine Kinder bekamen Socken, Schals, Mützen, ja, sogar Eierwärmer.
Eines Tages jedoch muss ich eine Masche verloren haben, was mich in den Wahnsinn trieb. Bis heute habe ich sie nicht wiederfinden können und war aufgrunde dieser Verstrickung (kleiner Jux am Rande ;^)) auch schon in Therapie, da das Ganze Formen annahm, die mir und vorallem meiner Familie den Alltag erschwerten. Manchmal wollte ich kaum das Haus verlassen, weil ich lieber noch die x-te Mütze für meine Kleinen stricken wollte.
Mittlerweile habe ich meine Stricksucht zwar hinter mir gelassen, gehe diesem wunderbaren Hobby aber immer noch regelmäßig nach - auch wenn ich dabei auf einen angemessenen Strick-Konsum achten muss.
Strickende Grüße,
Dein Karl-Heinz
Liebe(r) Dnny8308,
ich kann Dein Interesse gut nachvollziehen.
Ich würde die angewandten Methoden nicht anderes als "Kalten Entzug" bezeichnen. Tatsächlich habe ich erst einige Zeit ersteinmal gar nicht gestrickt. Das war schon die härteste Phase. Danach habe ich langsam wieder angefangen, habe dann zum Beispiel ab und an mal einen halbgestrickten Schal beim Therapeuten liegen lassen, um mich auch mal dran zu gewöhnen loslassen zu können.
Das alles hat mir zwar sehr geholfen, ich würde aber dennoch jedem empfehlen sich, soweit nötig, professionelle Hilfe einzuholen, egal ob es nun ums Stricken oder andere Aspekte des eigenen Lebens geht, denn am Ende ist jeder Mensch individuell und braucht auch individuelle Hilfe.
Ich hoffe ich konnte Dir zumindest einen kleinen Einblick in meine Strick-Reise geben.
Mit hilfegebenden Grüßen,
Dein Karl-Heinz
Bei mir ist's ähnlich, nur mit Häkeln xD
Ich kann es nicht und habe es auch noch nie gemacht. Wenn es dir Spaß macht, dann ist das ja gut.
Nicht nur stricken, sondern auch noch häkeln.
Ich arbeite nach meinen eigenen Anleitungen.
Es macht echt Spaß zu sehen, was aus Wolle werden kann.
Ersetze Stricken durch Häkeln.... und ich bin genauso süchtig.
Was hast du denn gegen diese "Sucht" gemacht? Oder empfohlen bekommen?